mardi 31 juillet 2018

Türkei: Zentralbank erwartet starken Anstieg der Inflation

Die Türkei kämpft gegen eine stark steigenden Inflation. Investoren profitieren dagegen von hohen Renditen bei türkischen Staatsanleihen.

via Chebli Mohamed

Apple überrascht Börsen mit Gewinnsprung

Die jüngsten Zahlen von Apple haben an den Börsen für Erleichterung gesorgt.

via Chebli Mohamed

US-Sanktionen: Kurs des iranischen Rial bricht ein

Die Landeswährung des Iran steht aufgrund drohender US-Sanktionen seit Wochen unter Abwertungsdruck.

via Chebli Mohamed

Italienisches Schiff bringt Migranten nach Libyen zurück

Ein italienischer Schlepper hat aufgegriffene Migranten nach Libyen zurückgebracht.

via Chebli Mohamed

Bundeswehr soll Ersatzteile per 3D-Druck herstellen

Die Bundeswehr soll bei Einsätzen Ersatzteile im 3D-Druck herstellen.

via Chebli Mohamed

Schweizer Bank meldet starke Gewinne durch Krypto-Produkte für Kunden

Die Online-Bank Swissquote verzeichnet im ersten Halbjahr 2018 einen Gewinnsprung um 44 Prozent.

via Chebli Mohamed

EU-Kommission setzt Bargeld-Abschaffung überraschend aus

Einem internen Bericht der EU-Kommission zufolge wäre eine Bargeld-Abschaffung sinnlos und würde auf heftige Gegenwehr der Bürger stoßen.

via Chebli Mohamed

IWF fordert weitere Schuldenschnitte für Griechenland

Mehrere Direktoren des Internationalen Währungsfonds fordern weitere Schuldenschnitte für Griechenland.

via Chebli Mohamed

Iran: Währungsverfall löst Immobilien-Krise aus

Der Verfall des Rials hat im Iran eine Immobilien-Krise ausgelöst. Die USA, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate wollen den Iran finanziell schwächen.

via Chebli Mohamed

Italien entwickelt System zur Überwachung der Meere

Italien hat ein Meeres-Überwachungssystem entwickelt.

via Chebli Mohamed

Syrien und Russland kappen Versorgungslinie des IS

Die syrisch-russische Koalition hat am Montag die Versorgungslinie des IS im südsyrischen Yarmouk-Becken gekappt. Zudem wurde die Stadt al-Shajara zurückerobert.

via Chebli Mohamed

Hitzewelle: Erstes Atomkraftwerk muss Leistung drosseln

Aufgrund der starken Hitze muss das erste deutsche Atomkraftwerk seine Leistung drosseln.

via Chebli Mohamed

Türkische Zentralbank rechnet mit starker Inflation

Die türkische Zentralbank hat ihre Inflationsprognose deutlich angehoben.

via Chebli Mohamed

Wirtschafts-Wachstum der Euro-Zone geht deutlich zurück

Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone hat sich im zweiten Quartal deutlich abgeschwächt.

via Chebli Mohamed

lundi 30 juillet 2018

Trump zu Treffen mit Iran ohne Vorbedingungen bereit

Zwischen dem Iran und den USA werden Signale der Gesprächsbereitschaft ausgetauscht.

via Chebli Mohamed

USA wollen Chinas Neuer Seidenstraße Konkurrenz machen

Die US-Regierung will ihren wirtschaftlichen Einfluss in Süd- und Ostasien deutlich ausbauen.

via Chebli Mohamed

Einführung von Blockchain-Technologie für Banken zu teuer

Die Einführung der Blockchain-Technologie bedeutet für Banken erheblich mehr, als lediglich die Installation einer neuen Software.

via Chebli Mohamed

Chinas Unternehmen entdecken den Markt für Dollar-Anleihen

Chinesische Unternehmen haben ihre Schuldenaufnahme in US-Dollar deutlich gesteigert.

via Chebli Mohamed

Bundesregierung verfehlt eigenes Ziel bei Ladestationen

Die Zahl der Ladepunkte für Elektro-Autos ist gestiegen, erreicht aber nicht die von der Bundesregierung erwünschte Anzahl.

via Chebli Mohamed

Analysten: Chinas Kryptowährung potentiell größer als Bitcoin

Experten glauben, dass China intensiv das Ziel einer staatlichen Kryptowährung verfolgt, mit massiven Folgen.

via Chebli Mohamed

Euro-Zone: Unternehmen erwarten schlechtere Geschäfte

Die Unternehmen der Eurozone erwarten künftig schlechtere Geschäfte.

via Chebli Mohamed

Spekulanten wetten auf fallende US-Futures und starken Dollar

Hedgefonds und Spekulanten rechnen mit fallenden Kursen bei US-Futures. Gleichzeitig wetten sie auf einen starken Dollar.

via Chebli Mohamed

Deutsche Bauern erwarten schlechteste Ernte seit Jahrzehnten

Die deutschen Bauern erwarten eigenen Angaben zufolge die schlechteste Ernte des Jahrhunderts.

via Chebli Mohamed

China schlägt Großbritannien Freihandels-Abkommen vor

China hat der britischen Regierung Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen in Aussicht gestellt.

via Chebli Mohamed

Deutsche Bank verlagert Euro-Clearing nach Frankfurt

Die Deutsche Bank hat rund die Hälfte ihrer Euro-Clearingaktivitäten von London nach Frankfurt verlagert.

via Chebli Mohamed

Analyst: US-Aufsicht wird Bitcoin-Börsenfonds genehmigen

Zwar hat die SEC den Bitcoin-ETF der Winklevoss-Zwillinge abgelehnt, doch ein Analyst erklärt, warum der Börsenfonds von VanEck mehr Erfolg haben wird.

via Chebli Mohamed

Chinas Telekommunikationskonzerne starten gemeinsame Blockchain-Forschung

Die Unternehmen China Mobile, China Telecom und China Unicom haben sich zusammengetan, um Blockchain in ihrem Land voranzutreiben.

via Chebli Mohamed

dimanche 29 juillet 2018

Handelskrieg mit den USA: Der EU droht die Spaltung

Der zwischen den USA und der EU schwelende und immer wieder aufflammende Handelsstreit gefährdet die Zollunion und somit ein wesentliches Fundament der EU.

via Chebli Mohamed

Wallstreet: Verschuldung der Anleger erreicht neuen Höchststand

Die Verschuldung der Spekulanten am US-Aktienmarkt hat einen neuen Höchststand erreicht.

via Chebli Mohamed

Heißer Sommer: Brauereien gehen Flaschen und Kisten aus

Den deutschen Brauereien gehen Flaschen und Kisten aus.

via Chebli Mohamed

Rolls-Royce baut Flugtaxi mit Elektroantrieb

Rolls-Royce baut ein fliegendes Taxi mit Elektroantrieb.

via Chebli Mohamed

Armut: Mehr Deutsche müssen im Alter weiterarbeiten

Die Zahl der Senioren, welche im Alter weiterarbeiten, steigt.

via Chebli Mohamed

Bundesbank: US-Wirtschaft profitiert von schwächerem Wachstum in China

Der Bundesbank zufolge könnte eine Abschwächung des Wachstums in China der US-Wirtschaft nutzen.

via Chebli Mohamed

Deutsche Betriebe finden keine Lehrlinge mehr

Immer mehr deutsche Betriebe finden keine Lehrlinge mehr.

via Chebli Mohamed

UN gerät in akute Zahlungs-Schwierigkeiten

Die UN ist ihrem Generalsekretär zufolge in akute Zahlungsschwierigkeiten geraten.

via Chebli Mohamed

Schweden entwickeln Roboter für den Transport von Baumstämmen

Ein schwedisches Unternehmen hat einen autonom fahrenden Langholz-Transporter entwickelt.

via Chebli Mohamed

samedi 28 juillet 2018

Kurden verhandeln mit syrischer Regierung über Frieden

In Syrien verhandeln die mit den USA verbündeten Kurden mit der syrischen Regierung über einen Frieden in einem dezentralisierten Staat.

via Chebli Mohamed

Wegen EU-Vorgaben: Autobauer müssen Elektroautos produzieren

Mit ihren Vorgaben zwingt die EU die Auto-Industrie, die Elektro-Mobilität voranzutreiben.

via Chebli Mohamed

China: Kritische Stimmen äußern Zweifel an eigener Vormachtstellung

China hat im Bereich der Künstlichen Intelligenz nur wenige herausragende Wissenschaftler.

via Chebli Mohamed

Nasdaq organisiert Geheimtreffen, um Kryptowährungen voranzubringen

Hinter verschlossenen Türen bemühte sich die US-Börse darum, die Krypto-Branche "auf den Weg zur Legitimität zu bringen", so eine mit dem Treffen vertraute Person.

via Chebli Mohamed

Thailand startet Blockchain-Plattform zur Anleihen-Ausgabe

Die neue Plattform wird die Zeit für die Ausgabe von Anleihen-Zertifikaten von derzeit 7-15 Tagen auf 3-4 Tage reduzieren.

via Chebli Mohamed

Großbritannien: Polizei verstärkt technologische Überwachung

Die britische Polizei verstärkt die technologische Überwachung.

via Chebli Mohamed

VW baut Rennwagen per 3D-Druck

Der VW-Rennwagen I.D. R stammt teilweise aus dem 3D-Drucker.

via Chebli Mohamed

Banken lockern Standards bei Kreditvergabe in Europa

Die europäischen Banken haben die Vergabestandards für Kredite erneut gelockert.

via Chebli Mohamed

China: Roboter bringen Lebensmittel vom Supermarkt bis zur Haustür

Roboter beliefern chinesische Haushalte mit Lebensmitteln.

via Chebli Mohamed

Schleswig-Holstein bereitet Tankstellen auf lange Stromausfälle vor

Schleswig-Holstein will die Tank-Infrastruktur auf lang anhaltende Stromausfälle vorbereiten.

via Chebli Mohamed

vendredi 27 juillet 2018

Israel nimmt erstmals den IS in Syrien unter Beschuss

Die israelische Luftwaffe hat erstmals die Terror-Miliz IS im Süden Syriens angegriffen. Derzeit führt auch die russisch-syrische Koalition eine Operation gegen den IS durch.

via Chebli Mohamed

China gewährt Türkei Milliarden-Kredit

China hat der Türkei einen Kredit in Höhe von 3,8 Milliarden US-Dollar gewährt. Eine Reihe von US-Senatoren versuchen, der Türkei den Zugang zum internationalen Kapitalmarkt zu blockieren.

via Chebli Mohamed

BRICS-Staaten prüfen Blockchain für internationale Transaktionen

Die Entwicklungsbanken der BRICS-Staaten wollen Blockchain für internationale Transaktionen nutzen.

via Chebli Mohamed

Bitcoin-ETF der Winklevoss-Brüder von US-Börsenaufsicht abgelehnt

Die SEC hat den Antrag der Winklevoss-Brüder, einen Bitcoin-Börsenfonds aufzulisten, auch im zweiten Anlauf abgelehnt.

via Chebli Mohamed

Technologie-Konzerne dringen nach Afrika vor

Die großen Internet-Konzerne erschließen neue Märkte in Afrika.

via Chebli Mohamed

Ende der Blase: Ein Großteil der chinesischen Batterie-Hersteller steht vor dem Aus

Ein Großteil der chinesischen Hersteller von Batterien für E-Autos ist nicht überlebensfähig.

via Chebli Mohamed

Daimler baut zwei Batterie-Fabriken in Deutschland

Daimler wird an den Standorten Sindelfingen und Untertürkheim zwei Batteriefabriken bauen.

via Chebli Mohamed

Ford kündigt Milliarden-Investition in Roboterautos an

Der Autobauer Ford will in den kommenden Jahren Milliarden in selbstfahrende Autos investieren.

via Chebli Mohamed

Stellen-Abbau bei deutschen Banken beschleunigt sich

Die deutschen Banken bauen in immer größerem Umfang Stellen ab.

via Chebli Mohamed

US-Sanktionen: Venezuela verschifft Staats-Gold in die Türkei

Venezuela exportiert sein Gold mit Blick auf drohende US-Sanktionen in die Türkei, um es dort raffinieren zu lassen. Zuvor war die Schweiz dafür zuständig.

via Chebli Mohamed

Hacker-Attacken: Industrie-Roboter sind eine leichte Beute

Viele Roboter können leicht gehackt werden.

via Chebli Mohamed

Europas Banken vergeben deutlich mehr riskante Kredite in den USA

Europäische Banken haben im laufenden Jahr ihr Kreditvergabe an hochspekulative US-Unternehmen deutlich gesteigert.

via Chebli Mohamed

Problem der faulen Kredite in Europa nicht gelöst

Das Problem der ausfallgefährdeten Kredite in den Bilanzen der europäischen Banken ist nicht gelöst worden.

via Chebli Mohamed

Digitalisierung soll Gesundheitswesen effizienter machen

Durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen soll die bestehende Über-, Unter- und Fehlversorgung abgebaut werden. Damit möchte man auch die Kosten besser in den Griff bekommen.

via Chebli Mohamed

USA drohen Türkei mit Sanktionen

Die USA drohen der Türkei mit “umfassenden Sanktionen”. In der Türkei befindet sich ein US-Pastor, der unter Spionageverdacht steht, in Haft.

via Chebli Mohamed

Bundesregierung verhindert Einstieg Chinas ins deutsche Stromnetz

Die Bundesregierung verhindert mithilfe der Staatsbank KfW den Einstieg der Chinesen in das deutsche Stromnetz.

via Chebli Mohamed

jeudi 26 juillet 2018

Analyst: US-Flüssiggas kann Gas aus Russland nicht verdrängen

Flüssiggas aus den USA wird nach Einschätzung von Analysten keine dominante Rolle auf dem europäischen Energiemarkt spielen.

via Chebli Mohamed

Analyst: Kapitalflucht in Japan verantwortlich für Bitcoin-Preisanstieg

Der neuerliche Bitcoin-Boom ist offenbar vor allem auf die asiatischen Märkte zurückzuführen.

via Chebli Mohamed

Ökonom: USA wollen Zugang zu Chinas Finanzsystem erzwingen

Einem koreanischen Ökonomen zufolge besteht das Ziel des Handelskrieges für die US-Regierung darin, den Zugang zum chinesischen Finanzmarkt zu erzwingen.

via Chebli Mohamed

Bundesregierung blockiert erstmals Firmenverkauf an Chinesen

Die Bundesregierung wird Medienberichten zufolge erstmals eine geplante Übernahme durch Chinesen in Deutschland verhindern.

via Chebli Mohamed

Blockchain-Plattform für Online-Wetten bietet jetzt "Attentatsmärkte"

Auf der dezentralen Plattform Augur wetten Nutzer derzeit darauf, wann bestimmte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sterben werden.

via Chebli Mohamed

USA wollen neue Generation von Hardware entwickeln

Die USA wollen eine neue Generation von Hardware erschaffen.

via Chebli Mohamed

Bergbau-Unternehmen müssen mehr als eine Viertel Billion Dollar abschreiben

Bergbau-Unternehmen haben in den letzten zehn Jahre über eine Viertel Billion Dollar verschwendet.

via Chebli Mohamed

Evakuierung: Großer Waldbrand bei Potsdam ausgebrochen

Das Feuer entstand direkt an der Autobahn - und breitete sich rasend schnell aus. 90 Hektar trockener Kiefernwald steht in Flammen. Die Feuerwehr bittet Anwohner, sich auf eine Evakuierung vorbereiten.

via Chebli Mohamed

Frankreich lehnt EU-Deal mit Trump ab

Die französische Regierung lehnt ein umfassendes Handelsabkommen der EU mit den USA ab.

via Chebli Mohamed

Erfurt: Großeinsatz der Polizei wegen Messerstecher

In Erfurt läuft derzeit ein Großeisatz der Polizei wegen einer mutmaßlichen Geiselnahme.

via Chebli Mohamed

Hunderte Migranten stürmen spanische Exklave Ceuta

Hunderte Afrikaner haben in einer konzertierten Aktion den Grenzzaun nach Spanien überwunden. Grenzschützer wurden mit Säure attackiert.

via Chebli Mohamed

EZB tastet expansive Geldpolitik nicht an

Die EZB tastet ihre extrem lockere Geldpolitik nicht an.

via Chebli Mohamed

China blockiert Groß-Übernahme in Halbleiterbranche

Die chinesischen Behörden haben die geplante Übernahme des niederländischen NXP-Konzerns durch den US-Rivalen Qualcomm blockiert.

via Chebli Mohamed

EnBW: Flüssig-Gas aus den USA ist zu teuer

Dem Energiekonzern EnBW zufolge ist Flüssiggas aus den USA nicht wettbewerbsfähig.

via Chebli Mohamed

Saudi-Arabien stoppt Öltransporte durch Meerenge Bab el-Mandeb

Saudi-Arabien hat seine Öltransporte durch die strategisch wichtige Seepassage Bab el Mandeb eingestellt.

via Chebli Mohamed

Facebook-Aktie bricht um fast 25 Prozent ein

Die Facebook-Aktie ist nach Bekanntgabe schwacher Zahlen nachbörslich um 24 Prozent eingebrochen.

via Chebli Mohamed

mercredi 25 juillet 2018

Die Abschiebung des Sami A. verhöhnt den Rechtsstaat

Der frühere Richter am Bayrischen Verwaltungsgerichtshof, Peter Vonnahme, übt scharfe Kritik an der Art, wie Politik und Behörden den Rechtsstaat in Deutschland behandeln.

via Chebli Mohamed

Trump und Juncker verkünden Einigung in Handelsstreit

EU-Präsident Juncker und US-Präsident Trump vermelden, dass sie sich im Handelsstreit geeinigt hätten.

via Chebli Mohamed

Amerikaner müssen höhere Zinsen für Schuldenlast bezahlen

Die Zinsen für Kreditkarten-Schulden der Amerikaner steigen. Die höheren Kosten könnten die tragende Säule der US-Wirtschaft, den Konsum, gefährden.

via Chebli Mohamed

Nickel-Knappheit bedroht Zukunft der Elektro-Mobilität

Marktbeobachter warnen vor einer Verknappung der Nickel-Bestände.

via Chebli Mohamed

IS verübt Anschläge im Süden Syriens

Die Terror-Miliz IS hat im Süden Syriens mehrere Anschläge und Angriffe ausgeführt.

via Chebli Mohamed

Vermögensverwalter beantragt Krypto-Börsenfonds bei der SEC

Bitwise reiht sich ein in die Liste der Vermögensverwalter, die bei der US-Börsenaufsicht Krypto-Börsenfonds beantragt haben - doch mit einem entscheidenden Unterschied.

via Chebli Mohamed

Chinesisches Institut: Blockchain kann Finanzdienstleistungen verbessern

Ein wissenschaftliches Forschungsinstitut der chinesischen Regierung sieht in der Blockchain-Technologie enormes Potential für den gesamten Finanzsektor.

via Chebli Mohamed

Investoren stoßen Tesla-Anleihen ab

Der Kurs von Tesla-Anleihen sank am Dienstag deutlich.

via Chebli Mohamed

Verwirrung um Gründung von Facebook-Zentrum in China

Hinsichtlich der angeblichen Gründung eines Innovationszentrums des US-Dienstes Facebook in China gibt es widersprüchliche Angaben.

via Chebli Mohamed

Italien kürzt Leistungen für Asylbewerber

Die italienische Regierung hat eine deutliche Kürzung der Leistungen für Asylbewerber angekündigt. Der Druck auf Deutschland steigt.

via Chebli Mohamed

Rakete bringt Satelliten für EU-Navigationssystem Galileo ins All

Am Mittwoch wurden vier weitere Satelliten für das europäische Navigationssystem ins All gebracht. Die Unabhängigkeit von den Systemen der USA, Russlands und Chinas ist damit fast erreicht.

via Chebli Mohamed

Langjähriger Fiat-Chef Sergio Marchionne gestorben

Medienberichten zufolge ist der langjährige Chef von Fiat Chrysler, Sergio Marchionne, verstorben.

via Chebli Mohamed

EU-Gericht blockiert neuartiges Gentechnik-Verfahren

Der Europäische Gerichtshof hat eine Kennzeichnungspflicht für eine umstrittene Gentechnik-Methode erlassen.

via Chebli Mohamed

Ifo-Index: Deutsche Unternehmen bewerten Aussichten schlechter

Der Ifo-Index ist erneut gesunken. Insbesondere die Aussichten für die kommenden Monaten werden negativ eingeschätzt.

via Chebli Mohamed

Deutscher Roboter unterstützt Astronauten auf der ISS

Ein künstlich intelligenter deutscher Roboter unterstützt Astronauten auf der ISS.

via Chebli Mohamed

mardi 24 juillet 2018

USA und Russland treiben Aufteilung von Syrien voran

Die USA und Russland teilen das Land in Einflusszonen auf. Am Ende könnten mehrere autonome Gebiete mit einer geschwächten Zentralregierung stehen.

via Chebli Mohamed

Chinas Zentralbank injiziert Milliarden in das Finanzsystem

Die chinesische Zentralbank hat am Wochenende Liquidität in hohem Umfang in das Finanzsystem injiziert.

via Chebli Mohamed

Google kooperiert mit Blockchain-Startup von Blythe Masters

In Kooperation mit Digital Asset will Google Cloud die technischen Barrieren für die Blockchain-Entwicklung reduzieren.

via Chebli Mohamed

Spanien: Erdöl-Unternehmen produziert Benzin mittels Künstlicher Intelligenz

Das spanische Erdöl-Unternehmen Repsol nutzt in seinen Raffinerien Künstliche Intelligenz.

via Chebli Mohamed

Bitcoin-ETF wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr genehmigt

Insider bei bei den US-Aufsichtsbehörden halten es für sehr wahrscheinlich, dass es noch dieses Jahr eine Zulassung für einen börsengehandelten Bitcoin-Fonds geben wird.

via Chebli Mohamed

Daimler sichert sich Kreditlinie in Milliardenhöhe

Daimler hat sich eine Kreditlinie über 11 Milliarden Euro gesichert. Die Aussichten trüben sich ein.

via Chebli Mohamed

Überraschender Militär-Gipfel zwischen Deutschland und Russland

In Berlin haben der russische Generalstabschef Gerassimow und Russlands Außenminister Lawrow Gespräche mit der Bundesregierung über Syrien und die Ukraine durchgeführt.

via Chebli Mohamed

Israel schießt syrisches Kampfflugzeug ab

Die israelische Armee hat einen syrischen Kampfjet abgeschossen.

via Chebli Mohamed

Lira sackt ab: Türkische Notenbank tastet Leitzinsen nicht an

Die türkische Zentralbank hat die Leitzinsen trotz einer starken Inflation nicht angetastet.

via Chebli Mohamed

Extreme Trockenheit führt zu Verwerfungen in der Landwirtschaft

Die extreme Trockenheit hat zu schweren Verwerfungen in der Landwirtschaft Nord- und Ostdeutschlands geführt.

via Chebli Mohamed

Dutzende Tote bei Waldbränden in Griechenland

In Griechenland sind dutzende Menschen durch Waldbrände ums Leben gekommen.

via Chebli Mohamed

lundi 23 juillet 2018

Die Rücktritts-Erklärung von Özil im Wortlaut

Die Rücktrittserklärung von Mesut Özil im Wortlaut.

via Chebli Mohamed

US-Regierung ruft Bevölkerung im Iran zum Aufstand auf

Die US-Regierung verstärkt ihre Bemühungen um einen Regime-Wechsel im Iran.

via Chebli Mohamed

China baut U-Boote mit Künstlicher Intelligenz

China baut künstlich intelligente U-Boote.

via Chebli Mohamed

G20 wollen globale Krypto-Regulierung bis Oktober

Die G20-Staaten wollen bis Oktober global verbindliche Standards zur Kontrolle von Kryptowährungen erreichen.

via Chebli Mohamed

Rückkäufe sind einzig verbliebene Treiber der US-Aktienmärkte

US-Unternehmen kaufen in immer größerem Umfang eigene Aktien zurück. Leitende Angestellte und andere Insider jedoch verkaufen seit Wochen.

via Chebli Mohamed

USA nehmen keine White Helmets auf

Das US-Außenministerium hat bestätigt, dass Angehörige der Organisation White Helmets nach Deutschland evakuiert werden sollen. Die USA werden keine White Helmets aufnehmen.

via Chebli Mohamed

Deutscher Windkraft-Industrie stehen schwere Einschnitte bevor

Die IG Metall warnt vor drastischen Arbeitsplatzverlusten in der deutschen Windkraft-Industrie.

via Chebli Mohamed

China leitet Untersuchung zu EU-Stahlimporten ein

Die chinesische Regierung hat Untersuchungen zu den Stahlimporten aus Europa eingeleitet, nachdem sich ein heimisches Unternehmen beschwert hat.

via Chebli Mohamed

Experte: Opel wird zur Design-Hülle für Peugeot-Technik

Die Technik in Opel-Autos dürfte in Zukunft aus dem Haus Peugeot stammen.

via Chebli Mohamed

Lufthansa und SAP wollen Blockchain in der Luftfahrt voranbringen

Lufthansa und SAP starten einen Wettbewerb, der die Anwendung der Blockchain-Technologie in der Luftfahrtindustrie voranbringen soll.

via Chebli Mohamed

Aktien von Fiat Chrysler mit deutlichen Verlusten

Der überraschende Abgang von Chef Marchionne sowie des Europa-Bereichschefs Altavilla lastet auf Fiat-Chrysler.

via Chebli Mohamed

Tesla fordert Geld von Zulieferern zurück

Tesla fordert offenbar Geld von Zulieferern zurück, um seine desolate Finanzsituation zu lindern.

via Chebli Mohamed

Großbritannien droht mit Einbehaltung ausstehender EU-Gelder

Die britische Regierung hat damit gedroht, Schulden in Milliardenhöhe nicht an die EU auszuzahlen, falls kein Handelsabkommen zustande kommen sollte.

via Chebli Mohamed

Solar-Superkondensator kann tragbare Gesundheitssensoren antreiben

Der neu entwickelte Superkondensator kann dreimal so viel Energie speichern wie derzeit vorhandene Lösungen.

via Chebli Mohamed

dimanche 22 juillet 2018

Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück

Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück. Der DFB gerät unter Druck.

via Chebli Mohamed

Falsche Zahlen machen Renten-Reform zur Farce

Die Renten-Reform der Bundesregierung kann nicht halten, was sie verspricht.

via Chebli Mohamed

Analyst: Bitcoin könnte Gold ersetzen

Nach Ansicht von Gabor Gurbacs könnte Bitcoin bald Gold als bevorzugte Anlage für passive Anleger ersetzen.

via Chebli Mohamed

Wells Fargo und Barclays erwerben Blockchain-Patente

Die Großbanken Wells Fargo und Barclays haben Blockchain-Patente für Tokens, für den Krypto-Transfer und zur Verbesserung der Kundenidentifizierung erworben.

via Chebli Mohamed

Inflation größtes Risiko für überschuldete Unternehmen weltweit

Eine stärkere Inflation stellt Beobachtern zufolge das größte Risiko für überschuldete Unternehmen dar.

via Chebli Mohamed

Das neue DWN-Magazin: Die EU im Endspiel

Die Europäische Union wird von mehreren Bruchstellen durchzogen. Eskalieren Probleme wie der Handelskrieg mit den USA, könnten sie einen Zerfallsprozess einleiten.

via Chebli Mohamed

Finanzinvestoren fahren Investitionen in Deutschland hoch

Finanzinvestoren haben im ersten Halbjahr ihre Investitionen in Deutschland gesteigert.

via Chebli Mohamed

China will eigenen Hyperloop bauen

China will einen Hyperloop bauen.

via Chebli Mohamed

Nutzung fossiler Energieträger steigt erstmals seit Jahren wieder

Erstmals seit vier Jahren ist der Anteil fossiler Energieträger am weltweiten Energiemix wieder gestiegen.

via Chebli Mohamed

Chinesische Autobauer gründen Mitfahr-Plattform

Drei große chinesische Autohersteller gründen einen neuen Mitfahrdienst.

via Chebli Mohamed

Russischer Roboter: Erst ins All, dann zum Mond

Russland will menschenähnliche Roboter ins All schicken.

via Chebli Mohamed

samedi 21 juillet 2018

Franzosen entwickeln revolutionäre Künstliche Intelligenz

Französische Wissenschaftler haben eine revolutionäre Methode entwickelt, Künstliche Intelligenz zu schaffen.

via Chebli Mohamed

Russland und China stützen Iran auf dem Energiemarkt

Russland und China verstärken die Handelsbeziehungen mit dem Iran auf dem Energiemarkt.

via Chebli Mohamed

Chinas Krypto-Millionäre verwenden Bitcoin, um im Ausland Immobilien zu kaufen

Chinas Bitcoin-Millionäre nutzen ihren neuen Reichtum, um im Ausland Immobilien zu kaufen. Kryptowährungen ermöglichen ihnen dabei auch den grenzüberschreitenden Geld-Transfer.

via Chebli Mohamed

Großbank BBVA gewährt Millionen-Kredit per Blockchain

Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) hat einen neuen Blockchain-Kredit mit dem Ingenieurbüro ACS Group unterzeichnet.

via Chebli Mohamed

Abschiebung: Jeder zweite Migrant taucht unter

Jede zweite Abschiebung in Deutschland wird durch ein Verschwinden des Asylsuchenden verhindert.

via Chebli Mohamed

Fondsmanager fahren Aktien-Positionen zurück

Fondsmanager haben die Aktien-Allokation in den Portfolios in den vergangenen Wochen deutlich zurückgefahren.

via Chebli Mohamed

Geldleistungen für Bundestags-Fraktionen werden stark erhöht

Die Geldleistungen für die im Bundestag vertretenen Fraktionen wurden deutlich erhöht.

via Chebli Mohamed

EU will Frontex in Mazedonien einsetzen

Die EU-Kommission plant den Einsatz der Grenzschutzbehörde Frontex in Mazedonien.

via Chebli Mohamed

EZB warnt vor Scheitern bei neuen Referenz-Zinsen

Die EZB warnt vor einem Scheitern bei den geplanten Referenzzinsen, welche den Euribor ablösen sollen.

via Chebli Mohamed

US-Regierung prüft Streichung von Zöllen für Rusal

Der russische Aluminiumgigant Rusal kann auf eine Streichung von der US-Sanktionsliste hoffen.

via Chebli Mohamed

vendredi 20 juillet 2018

White Helmets sollen nach Deutschland evakuiert werden

Die USA und Großbritannien organisieren in Syrien die Evakuierung der White Helmets. Sie sollen unter anderem nach Deutschland gebracht werden.

via Chebli Mohamed

China: Zentralbank bereitet breit angelegte Ausweitung der Kreditvergabe vor

Die chinesische Zentralbank eine deutliche Lockerung der Finanzierungsbedingungen für Firmen vor, um einen drohenden Abschwung zu verhindern.

via Chebli Mohamed

China baut technologische Zusammenarbeit mit Israel aus

China weitet seine Investitionen in Israel aus.

via Chebli Mohamed

Europäische Bank für Wiederaufbau stützt türkische Lira

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung investiert in Lira-denominierte Unternehmensanleihen der größten türkischen Supermarktkette. Eine Gruppe von US-Senatoren protestiert.

via Chebli Mohamed

Malta Stock Exchange unterstützt Wertpapier-Token-Plattform

Der Malta Stock Exchange arbeitet mit der Krypto-Börse OKEx zusammen, um ein Handelsplattform für Wertpapier-Tokens für institutionelle Kunden zu schaffen.

via Chebli Mohamed

Heißluftballone sollen Internet-Zugang in entlegene Gebiete bringen

Das Projekt „Loon“ will Heißluftballone nutzen, um in entlegenen Gebieten einen Internet-Zugang einzurichten.

via Chebli Mohamed

Großbritannien beginnt Gesetzes-Reform zur Nutzung von Blockchain

Um für Unternehmen attraktiv zu werden, braucht Großbritannien rechtliche Klarheit bei der Nutzung von Blockchain-basierten intelligenten Verträgen.

via Chebli Mohamed

Bundesbank: Hohe Target-Forderungen keine Gefahr für Deutschland

Die Bundesbank sieht kein Risiko für Deutschland aufgrund der hohen Target-Forderungen.

via Chebli Mohamed

Maschinelles Lernen kann Demenz frühzeitig erkennen

Forscher haben ein Modell entwickelt, dass routinemäßig Daten scannt und damit bisher nicht-diagnostizierte Demenzerkrankungen besser vorhersagen kann.

via Chebli Mohamed

China setzt den Aufkauf amerikanischer Technologie-Unternehmen fort

China weitet seine Investitionen in amerikanische Start-ups aus.

via Chebli Mohamed

Großeinsatz der Polizei in Lübeck

In Lübeck findet derzeit ein Großeinsatz der Polizei statt.

via Chebli Mohamed

Gewinn von General Electric bricht ein

Der Gewinn des Industriekonzerns General Electric ist im zweiten Quartal deutlich zurückgegangen.

via Chebli Mohamed

Italien will keine Migranten von EU-Mission Sophia mehr aufnehmen

Die italienische Regierung will künftig keine Migranten der EU-Mission „Sophia“ mehr aufnehmen.

via Chebli Mohamed

Trump droht China mit Zöllen auf Warenvolumen von 505 Milliarden Dollar

US-Präsident Trump droht mit Zöllen auf chinesische Waren im Umfang von 505 Milliarden Dollar.

via Chebli Mohamed

Gabriel: Bundesregierung muss Aufspaltung von ThyssenKrupp verhindern

Der ehemalige Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel fordert die Bundesregierung angesichts der Vorgänge bei ThyssenKrupp zum Handeln auf.

via Chebli Mohamed

Schweizer Aufsicht erhebt schwere Vorwürfe gegen Privatbank Rothschild

Die Schweizer Finanzaufsicht wirft der Schweizer Rothschild Bank schwere Versäumnisse im Zusammenhang mit dem Skandal um den malaysischen Staatsfonds 1MDB vor.

via Chebli Mohamed

Trump lädt Putin zu Staatsbesuch in die USA ein

US-Präsident Trump hat den russischen Präsidenten Putin zu einem Staatsbesuch in die USA eingeladen.

via Chebli Mohamed

jeudi 19 juillet 2018

Beratungsgesellschaften testen Blockchain-Plattform

Die vier großen Wirtschaftsprüfer und 20 Banken in Taiwan testen einen Blockchain-Service für die Prüfung der Zwischenfinanzberichte von Börsenunternehmen.

via Chebli Mohamed

Rekordzufluss in Krypto-Investment-Fonds trotz Bärenmarkt

Von Januar bis Juni sammelte Grayscale Investments 248,4 Millionen Dollar ein. Dabei kam mehr als die Hälfte der Investitionen von institutionellen Anlegern.

via Chebli Mohamed

Anbang-Versicherung muss Immobilien in Milliardenhöhe verkaufen

Die chinesische Anbang-Versicherung muss Immobilien in Milliardenhöhe im Ausland verkaufen.

via Chebli Mohamed

China: Erster Großkonzern bricht unter Schuldenlast zusammen

In China ist es zum ersten Schulden-Bankrott eines Großunternehmens im laufenden Jahr gekommen.

via Chebli Mohamed

Spekulanten wetten auf starken Dollar und schwaches Pfund

Spekulanten wetten auf einen starken US-Dollar und ein schwaches Pfund. Sie erwarten offenbar eine Eskalation der Regierungskrise in Großbritannien.

via Chebli Mohamed

Japan entwickelt aerodynamischen Hochgeschwindigkeits-Zug mit Spoilern

Japan baut einen aerodynamischen Zug mit Spoilern.

via Chebli Mohamed

Naturschutzbund scheitert mit Klage gegen Nord Stream 2

Der Naturschutzbund ist mit seiner Klage gegen das Pipelineprojekt Nord Stream 2 gescheitert.

via Chebli Mohamed

Waldbrände in Schweden geraten außer Kontrolle

In Schweden toben derzeit etwa 80 schwere Waldbrände.

via Chebli Mohamed

Berliner Polizei beschlagnahmt dutzende Immobilien von Araber-Clan

Die Berliner Polizei hat 77 Immobilien eines arabischen Clans beschlagnahmt.

via Chebli Mohamed

Söldner unterzeichnen Kapitulations-Abkommen mit Syrien

Im Süden Syriens haben Söldner-Verbände ein Kapitulations-Abkommen mit der syrischen Regierung unterzeichnet.

via Chebli Mohamed

Jungfernflug der Airbus-Frachtmaschine Beluga in Toulouse

Das neue Großfrachtflugzeug Beluga hat in Toulouse seinen Jungfernflug absolviert.

via Chebli Mohamed

EU verklagt Ungarn wegen Transitzonen für Migranten

Die EU-Kommission verklagt die ungarische Regierung, weil diese Transitzonen für Asylbewerber an der Grenze unterhält.

via Chebli Mohamed

Augmented Reality macht das Fliegen sicherer

Mit Augmented-Reality-Tools wird die europäische Flugsicherung modernisiert um einen sichereren und reibungsloseren Flugverkehr sicherzustellen.

via Chebli Mohamed

EU bereitet neue Sanktions-Liste gegen US-Waren vor

Die EU erstellt derzeit eine Liste von US-Waren, welche in der nächsten Sanktionsrund zum Einsatz kommen könnte.

via Chebli Mohamed

mercredi 18 juillet 2018

Russland liquidiert seine Bestände an US-Staatsanleihen

Die russische Regierung hat sich im Mai von fast allen ihren US-Staatsanleihen getrennt.

via Chebli Mohamed

US-Energieministerium fördert Blockchain-Plattform mit 1 Million Dollar

Das Projekt Grid7 entwickelt ein dezentrales Solarstromsystem, das die Energiedaten von Wohnhäusern, Gebäuden und Stromnetzen in die Blockchain bringt.

via Chebli Mohamed

Ökonom: EZB wird ihre Anleihe-Käufe auch 2019 fortführen

Der Ökonom Markus Kerber kritisiert, dass die EZB ihr Anleihekaufpro-gramm auch in Zukunft weiterführen wird.

via Chebli Mohamed

Elektro-Autos: Verkäufe in Europa gehen zurück

Der Verkauf von Elektro-Autos in Europa ist rückläufig.

via Chebli Mohamed

Erste Scharia-konforme Kryptowährung Stellar steigt um 30 Prozent

Die Kryptowährung Stellar ist das erste Blockchain-Protokoll, das eine Scharia-Zertifizierung für Geldtransfers und Asset-Tokenisierung erhalten hat.

via Chebli Mohamed

Digitale Unterstützung: Microsoft hilft Walmart, gegen Amazon anzutreten

Walmart und Microsoft treten gemeinsam gegen Amazon an.

via Chebli Mohamed

Bundesregierung warnt vor Aufspaltung von ThyssenKrupp

Die Bundesregierung warnt vor der von einigen Hedgefonds geforderten Aufspaltung von ThyssenKrupp.

via Chebli Mohamed

Bayern: Landespolizei beginnt mit Grenzkontrollen zu Österreich

Die bayerische Landespolizei hat mit regelmäßigen Grenzkontrollen begonnen.

via Chebli Mohamed

Quelle: EU verhängt Strafe von 4,3 Milliarden Euro gegen Google

Unbestätigten Berichten zufolge soll die EU-Kommission eine Strafe von 4,3 Milliarden Euro gegen Google erlassen.

via Chebli Mohamed

Höchstgericht: Rundfunkbeitrag ist verfassungsgemäß

Der Rundfunkbeitrag ist nach Einschätzung des Bundesverfassungsgerichts im Wesentlichen verfassungsgemäß.

via Chebli Mohamed

mardi 17 juillet 2018

Trump bleibt dabei: Russland ist kein Gegner der USA

US-Präsident hat erneut die Zusammenarbeit mit Russland als ein Ziel seiner Politik definiert.

via Chebli Mohamed

Hunderte Tesla-Kunden müssen E-Prämie zurückzahlen

Hunderte Käufer des Elektroautos Tesla S müssen bereits gewährte Elektro-Prämien zurückzahlen.

via Chebli Mohamed

IBM unterstützt neue stabile Kryptowährung "Stronghold USD"

IBM erwartet, dass stabile Kryptowährungen wie "Stronghold USD" aufgrund ihrer Effizienz weite Verbreitung finden werden.

via Chebli Mohamed

China baut erste Rohstoff-Börse im Ausland auf

China baut in Singapur seine erste Rohstoffbörse im Ausland auf.

via Chebli Mohamed

Irland prüft Abzug seiner Erdöl-Reserven aus Großbritannien

Irland bereitet den Abzug seiner strategischen Ölreserven aus Großbritannien vor.

via Chebli Mohamed

Boeing entwickelt Blockchain-fähige unbemannte Flugzeuge

Boeing kooperiert mit einer Firma für künstliche Intelligenz, um pilotlose Flugzeuge zu entwickeln, die Blockchain verwenden.

via Chebli Mohamed

Syrien zieht schwere Waffen von Grenze zu Israel ab

Die syrische Armee hat damit begonnen, ihre schweren Waffen von der Grenze zu Israel abzuziehen. Dieser Schritt erfolgte einen Tag nach dem Helsinki-Gipfel.

via Chebli Mohamed

Steuern: Ab Mittwoch arbeiten die Deutschen für sich selbst

Die Steuerbelastung der Deutschen hat einen historischen Höchststand erreicht.

via Chebli Mohamed

Widerstand gegen weitere Zinserhöhungen der Fed formiert sich

Der Präsident der Federal Reserve von Minneapolis warnt vor weiteren Leitzinsanhebungen.

via Chebli Mohamed

Hedgefonds treiben Aufspaltung von ThyssenKrupp voran

Der Rücktritt von Aufsichtsratschef Ulrich Lehner nützt den Hedgefonds Cevian und Elliott bei ihrer Forderung, ThyssenKrupp aufzuspalten.

via Chebli Mohamed

Goldman Sachs ernennt David Solomon zum neuen Vorstandsvorsitzenden

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat David Salomon zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt.

via Chebli Mohamed

EU und Japan unterzeichnen Freihandels-Abkommen

Die EU hat ein formales Freihandelsabkommen mit Japan geschlossen.

via Chebli Mohamed

Aktien-Kurs von Netflix bricht stark ein

Der Aktienkurs des Filmportals Netflix ist nachbörslich stark eingebrochen.

via Chebli Mohamed

lundi 16 juillet 2018

Putin stürzt die USA in eine tiefe politische Krise

Der Gipfel von Helsinki dürfte in den USA zu schweren politischen Verwerfungen führen.

via Chebli Mohamed

Großbritannien in starker Position, um bei Blockchain führend zu sein

Großbritannien hat sowohl die Ressourcen als auch die staatliche Unterstützung, um zum globalen Zentrum der Blockchain-Technologie zu werden.

via Chebli Mohamed

Weltgrößter Vermögensverwalter analysiert Bitcoin, Kurs springt nach oben

Eine neue Arbeitsgruppe bei BlackRock sucht nach Wegen, wie man die Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie ausnutzen kann.

via Chebli Mohamed

Großaktionär und Vorstand der Banca Carige tritt zurück

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende und größte Aktionäre der italienischen Banca Carige ist zurückgetreten.

via Chebli Mohamed

Ratingagentur Fitch stuft Bonität der Türkei herab

Die Ratingagentur Fitch blickt mit Sorge auf die Verschuldung der Türkei in ausländischer Währung.

via Chebli Mohamed

3D-Druck: Wissenschaftler machen Materialschäden mit Gold-Partikeln sichtbar

US-Wissenschaftler benutzen Gold-Partikelchen, um Defekte beim 3D-Druck auszuschließen.

via Chebli Mohamed

Österreich treibt Steuern für Internet-Konzerne in Europa voran

Österreich will die großen Internet-Unternehmen in Europa stärker besteuern.

via Chebli Mohamed

Trump und Putin sprechen von konstruktivem Treffen

US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin haben nach Abschluss ihrer Gespräche von einem konstruktiven Treffen gesprochen.

via Chebli Mohamed

Italien erwägt Veto gegen weitere Russland-Sanktionen der EU

Der italienische Innenminister Matteo Salvini erwägt ein Veto seines Landes gegen weitere Sanktionen der EU gegen Russland.

via Chebli Mohamed

Trump und Putin beginnen Gespräche in Helsinki

US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin haben Gespräche in der finnischen Hauptstadt Helsinki begonnen.

via Chebli Mohamed

Streik in Norwegens Ölindustrie weitet sich aus

Ein Streik von Bohrinsel-Arbeitern in Norwegen weitet sich aus und führt bereits zu Produktionsrückgängen.

via Chebli Mohamed

Deutsche Bank erzielt überraschend hohen Gewinn

Die Deutsche Bank konnte im zweiten Quartal einen überraschend hohen Gewinn ausweisen.

via Chebli Mohamed

Frankreich: Schwere Ausschreitungen nach WM-Gewinn

In Frankreich ist es in der vergangenen Nacht in mehreren Städten zu Ausschreitungen gekommen.

via Chebli Mohamed

dimanche 15 juillet 2018

USA und Russland: Vorsichtige Annäherung in Helsinki

Vor dem Treffen der Präsidenten Trump und Putin herrscht in der Intelligence Community gespannte Erwartung.

via Chebli Mohamed

„Pussy Riot“ reklamieren Flitzer-Aktion bei WM-Finale für sich

Flitzer haben das WM-Finale in Moskau gestört. Wer dahintersteckt ist unklar.

via Chebli Mohamed

Handelskriege: Die USA greifen an, Europa ist wie gelähmt

Die US-Handelskriege zielen in erster Linie auf Europa. Mit einer geschwächten EU ist der Kontinent durchaus verwundbar.

via Chebli Mohamed

Russland: Universitäten forcieren Forschung und Lehre zu Blockchain

Drei weitere russische Universitäten starten ab dem kommenden Sommersemester Kurse und Abschlüsse im Bereich Krypto- und Blockchain-Technologie.

via Chebli Mohamed

In Deutschland sind Krypto-Finanzierungen noch Neuland

Knapp ein Drittel der größten 100 Initial Coin Offerings wurden in den USA ins Leben gerufen.

via Chebli Mohamed

China entwickelt eine digitale Seidenstraße

China investiert in großem Umfang in die digitale Erschließung Eurasiens.

via Chebli Mohamed

Bank of England verbannt Libor schrittweise aus Finanzgeschäften

Die britische Zentralbank verbannt den Referenz-Zins Libor schrittweise aus den Finanzgeschäften der Banken des Landes.

via Chebli Mohamed

China zwingt Staatsbetriebe zum Abbau von Schulden

Die chinesische Regierung drängt die staatseigenen Unternehmen zum Schuldenabbau.

via Chebli Mohamed

Türkei profitiert von russischen Sanktionen gegen die EU

Die Türkei zieht ihren Vorteil aus den russischen Lebensmittel-Sanktionen gegen die EU. Das Land exportiert große Mengen an Obst, Gemüse und Fleisch nach Russland.

via Chebli Mohamed

E-Mobilität: Deutsche Autobauer bald vor Tesla

Die deutschen Autobauer könnten Tesla bald überflügelt haben.

via Chebli Mohamed

Start-up will mit Katapult Raketen ins All schießen

Ein amerikanisches Start-up will mit einem Katapult Raketen ins All schießen.

via Chebli Mohamed

Trump rät Großbritannien, die EU verklagen

US-Präsident Trump hat den Briten eine harte Gangart gegen die EU vorgeschlagen.

via Chebli Mohamed

samedi 14 juillet 2018

Israel: Militär kritisiert aggressive Politik gegen die Nachbarn

In Israel melden sich unter den Top-Militärs erste deutliche Kritik an der aggressiven Politik der Regierung Netanjahu gegenüber den Nachbarn im Norden.

via Chebli Mohamed

Südkorea lässt Blockchain-Investitionen von der Steuer absetzen

Mit gezielten Fördermaßnahmen will Südkorea der Blockchain-Technologie im Land zum Durchbruch verhelfen.

via Chebli Mohamed

US-Justiz: Russische Hacker nutzen Bitcoin für ihren Angriff

Die Russen sollen ihre Angriffe auf Hillary Clinton mit Bitcoin finanziert haben.

via Chebli Mohamed

Italien weist Frontex-Schiffe mit Migranten ab

Italien hat zwei Frontex-Schiffen die Einfahrt in italienische Häfen verwehrt. Die Migranten an Bord müssten sofort auf andere EU-Staaten verteilt werden.

via Chebli Mohamed

Angelique Kerber gewinnt Turnier von Wimbledon

Angelique Kerber ist die erste deutsche Wimbledon-Siegerin seit Steffi Graf.

via Chebli Mohamed

Australien: Roboter-Zug führt erstmals Rohstoff-Transport durch

In Australien hat ein ferngesteuerter Güterzug eine riesige Ladung Eisenerz transportiert.

via Chebli Mohamed

Solarworld vor dem Aus: Insolvenzverwalter sieht keine Perspektive

Der einstige Vorzeigebetrieb der sogenannten Energiewende wird höchstwahrscheinlich im September den Betrieb einstellen.

via Chebli Mohamed

Chinas Zentralbank spricht sich für Bargeld aus

Die chinesische Zentralbank hat den Status von Bargeld als legales Zahlungsmittel untermauert.

via Chebli Mohamed

Saudi-Arabiens Staatsfonds will erstmals Kredite aufnehmen

Der Staatsfonds Saudi-Arabiens will erstmals Kredite von westlichen Banken aufnehmen.

via Chebli Mohamed

USA bauen neuen Supercomputer

In den USA wird ein neuer Supercomputer gebaut.

via Chebli Mohamed

Start-up entwickelt fliegendes Elektro-Auto

Ein amerikanisches Start-up hat ein fliegendes Elektro-Auto entwickelt.

via Chebli Mohamed

Rätselhafte Übelkeit bei Passagieren: Ryanair muss Flug abbrechen

Eine Ryanair-Maschine muss eine Sicherheitslandung in Frankfurt-Hahn vornehmen. Einige Passagiere kommen anschließend verletzt ins Krankenhaus.

via Chebli Mohamed

vendredi 13 juillet 2018

Vor Trump-Treffen mit Putin: US-Justiz klagt russische Spione an

Die US-Justiz hat Anklage gegen 12 russische Spione erhoben - gegen US-Präsident Trump aber immer noch kein belastendes Material gefunden.

via Chebli Mohamed

Verwerfungen erschüttern den türkischen Finanzmarkt

Auf dem türkischen Finanzmarkt haben sich in der laufenden Woche schwere Verwerfungen ereignet.

via Chebli Mohamed

Höchstgericht billigt Enteignung der Gläubiger zyprischer Banken

Das EU-Gericht hat die Enteignung der Gläubiger zyprischer Banken im Jahr 2012 für rechtens erklärt.

via Chebli Mohamed

Syrien und Russland erobern Söldner-Hochburg im Süden

Syrien und Russland haben die strategisch wichtige Provinz Daraa zurückerobert. Sie stand seit dem Jahr 2011 unter der Besatzung von internationalen Söldnern.

via Chebli Mohamed

Studie: 80 Prozent der ICOs im Jahr 2017 waren Betrug

Laut einer neuen Studie investierten Anleger im vergangenen Jahr rund 1,3 Milliarden Dollar in ICOs, die sich inzwischen als Betrügereien herausgestellt haben.

via Chebli Mohamed

Russische Alfa Bank lobt gemeinsame Blockchain mit Banken aus 19 Ländern

Etwa 40 Banken, darunter BNP Paribas, Deutsche Bank, UBS, Societe Generale und ING, testeten die Blockchain-Lösung zur gemeinsamen Nutzung von Kundendaten.

via Chebli Mohamed

Bundesregierung will mit Milliarden Rente absichern

Die Bundesregierung will mit einem Demografie-Fonds von acht Milliarden Euro die Renten in Deutschland stabil halten.

via Chebli Mohamed

Trump attackiert Pipeline-Projekt Nord Stream 2 erneut

US-Präsident Donald Trump hat das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 erneut scharf attackiert.

via Chebli Mohamed

China staunt über US-Zölle auf Seltene Erden

Die USA haben Strafzölle auf die für die Rüstungs- und Technologiebranche kritischen Seltenen Erden verhängt - und könnten sich damit selbst schaden.

via Chebli Mohamed

Italien droht mit Veto gegen Freihandels-Abkommen Ceta

Die italienische Regierung droht mit einem Veto gegen das Handelsabkommen Ceta.

via Chebli Mohamed

Wirbel um stolpernden Juncker bei Nato-Gipfel

EU-Präsident Juncker musste beim Nato-Gipfel gestützt werden.

via Chebli Mohamed

Euro-Zone bereitet Beitritt von Bulgarien vor

Die Euro-Finanzminister wollen Bulgarien in den gemeinsamen Währungsraum aufnehmen.

via Chebli Mohamed

Erste Drohne überquert Atlantik im zivilen Luftraum

Erstmals hat eine unbemannte Drohne im zivilen Luftraum den Atlantik überquert.

via Chebli Mohamed

jeudi 12 juillet 2018

EU-Gericht: Milliarden-Beihilfen für Atomkraft sind zulässig

Das EU-Gericht hat eine Entscheidung getroffen, die zu einem Aufschwung der Kernenergie in Europa führen könnte,

via Chebli Mohamed

Nato eröffnet Aufnahme-Verfahren für Mazedonien

Die Nato setzt ihre Erweiterungspolitik in Europa fort.

via Chebli Mohamed

Innenministerium ermittelt Umstände des Todes eines Flüchtlings

Das Bundesinnenministerium will die Todesumstände eines aus Deutschland abgeschobenen Flüchtlings in Afghanistan ermitteln.

via Chebli Mohamed

Litecoin Foundation erwirbt 10% Beteiligung an der deutschen WEG Bank

Nach erfolglosen Versuchen, ein Geschäftskonto zu eröffnen, hat die Litecoin Foundation eine 10%-Beteiligung an der deutschen WEG Bank gekauft.

via Chebli Mohamed

HTC verkauft Blockchain-Handy ab dem dritten Quartal

Das neue Handy von HTC wird unter anderem über ein in die Hardware integriertes Kryptowährungs-Wallet verfügen.

via Chebli Mohamed

City of London übt scharfe Kritik an Mays neuen Brexit-Plänen

Die britischen Banken kritisieren das von der Regierung zum Austritt aus der EU vorgestellte Weißbuch scharf.

via Chebli Mohamed

US-Ölkonzerne verdrängen Iraner aus Indien

Indien hat die Importe von US-Rohöl deutlich gesteigert. Der Marktanteil der Iraner nimmt dagegen im Vorfeld drohender US-Sanktionen ab.

via Chebli Mohamed

Syrien und Russland mobilisieren Stämme

Syrien und Russland versuchen, die syrischen Stämme gegen die Präsenz von US-amerikanischen und französischen Truppen im Osten Syriens zu mobilisieren.

via Chebli Mohamed

Deutsche Bank darf künftig Anleihe-Emissionen in China begleiten

Die Deutsche Bank gehört fortan zu einem Syndikat ausländischer Banken, welche Anleihe-Emissionen chinesischer Firmen betreuen dürfen.

via Chebli Mohamed

Russland verlängert Import-Verbote für Lebensmittel aus der EU

Die russische Regierung hat die Einfuhrverbote für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der EU verlängert.

via Chebli Mohamed

Preise für Lebensmittel und Energie steigen stark

Die Preise für Artikel des täglichen Bedarfs sind im Juni stark gestiegen.

via Chebli Mohamed

Trump droht mit Sanktionen gegen Pipeline-Projekt Nord Stream 2

US-Präsident Donald Trump hat erneut mit Sanktionen gegen das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 gedroht.

via Chebli Mohamed

Nato beruft überraschend Krisen-Sitzung ein

Nach der scharfen Kritik von US-Präsident Trump an den Rüstungsausgaben zahlreicher Länder hat die Nato eine Sondersitzung einberufen.

via Chebli Mohamed

EU-Kommission senkt Wachstums-Prognosen für Europa

Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognosen für die europäischen Staaten gesenkt.

via Chebli Mohamed

mercredi 11 juillet 2018

Neue Seidenstraße: China strebt Achse mit arabischer Welt an

China und die arabischen Staaten bauen ihre Beziehungen aus. Die Initiative zur Neuen Seidenstraße soll den Nahen Osten stabilisieren.

via Chebli Mohamed

IS tötet dutzende Soldaten der syrischen Armee

Im Süden Syriens hat die Terror-Miliz IS einen Anschlag auf die syrische Armee ausgeführt. Dabei starben 35 Soldaten.

via Chebli Mohamed

Türkei: Razzia gegen Islamisten wegen Spionage-Vorwurf

Am Mittwoch wurde in der Türkei eine Razzia gegen eine islamische Sekte durchgeführt. Ihren Mitgliedern werden Spionage für ausländische Geheimdienste und Kindesmissbrauch vorgeworfen.

via Chebli Mohamed

Lira sackt ab: Erdogan will Leitzinsen senken

Die türkische Landeswährung Lira hat am Mittwoch stark an Wert zum Dollar und zum Euro verloren.

via Chebli Mohamed

Samsung, Siemens und Google interessiert an Wallet-Hersteller Ledger

Einige der größten Technologiekonzerne der Welt zeigen Interesse an Ledger, dem weltweit führenden Hersteller von Hardware-Brieftaschen für Kryptowährungen.

via Chebli Mohamed

Krypto-Fonds von Andreessen Horowitz investiert in Datenschutz

Die Investition in "Oasis Labs" ist die erste aus dem 300-Millionen-Dollar-Kryptowährungsfonds von A16Z.

via Chebli Mohamed

EZB schwächt für Italien Vorgaben für faule Kredite ab

Nach massiver Kritik aus Südeuropa hat die EZB-Bankenaufsicht ihre Vorgaben zum Abbau von faulen Altkrediten abgemildert.

via Chebli Mohamed

Gläubiger streben Klage gegen HSH Nordbank in den USA an

Anleihe-Gläubiger der HSH Nordbank streben eine Klage gegen die Bank in den USA an.

via Chebli Mohamed

Trump gegen Merkel: Offener Konflikt auf Nato-Gipfel

US-Präsident hat Deutschland frontal attackiert, Bundeskanzlerin Merkel vergleicht die die USA indirekt mit der UdSSR.

via Chebli Mohamed

Handelskrieg: Deutliche Verluste an Europas Aktienmärkten

Die erneute Eskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China hat zu Verlusten an den Aktienmärkten geführt.

via Chebli Mohamed

US-Regierung erwägt neue Importzölle auf chinesische Waren

Die US-Regierung droht mit neuen Importzöllen auf chinesische Waren

via Chebli Mohamed

Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert

Die USA prüfen Güter aus China im Wert von 200 Milliarden Dollar, die sie mit Zöllen belegen könnten. China ist schockiert.

via Chebli Mohamed

mardi 10 juillet 2018

Mini sucht junge Unternehmen, die den urbanen Wandel gestalten

Der Autohersteller Mini begibt sich auf die Suche nach Start-ups, die den Wandel im urbanen Leben gestalten.

via Chebli Mohamed

Russland fliegt Luftschläge gegen Söldner in Nord-Syrien

Die russische Luftwaffe hat am Dienstag gezielte Luftschläge gegen Söldner in Idlib ausgeführt. Diese hatten zuvor die Provinz Latakia überfallen.

via Chebli Mohamed

USA wollen einigen Staaten Ausnahmen bei Iran-Sanktionen gewähren

Die USA wollen einer Handvoll Staaten Ausnahmen bei den Öl-Sanktionen gegen den Iran gewähren. Deutschland dürfte eher nicht dazuzählen.

via Chebli Mohamed

Erdogans Schwiegersohn soll Finanz-Crash in der Türkei abwenden

Der türkische Finanzminister Berat Albayrak soll die hohe Inflation eindämmen und die Lira stabilisieren.

via Chebli Mohamed

Türkei erhält in der Nato deutlich mehr Gewicht

Die Türkei wird im Zuge der erhöhten Kampfbereitschaft der NATO eine stärkere Rolle im Bündnis einnehmen.

via Chebli Mohamed

Google-Gründer: Wir haben die Blockchain verschlafen

"Wir haben es wahrscheinlich schon versäumt, bei Blockchain an der Spitze zu stehen", sagte Google-Mitgründer Sergey Brin.

via Chebli Mohamed

Führende Ökonomen erwarten das Aus für Bitcoin

Nach Ansicht von Ökonomen werden anonyme Währungen wie Bitcoin die zu erwartenden Regulierungen nicht überleben.

via Chebli Mohamed

General Motors könnte Rennen um Auto der Zukunft gewinnen

GM könnte einer der heimlichen Favoriten im Wettbewerb um das autonome Fahren sein.

via Chebli Mohamed

Tesla baut in Shanghai Fabrik für eine halbe Million Autos

Tesla will für den chinesischen Markt in Shanghai produzieren.

via Chebli Mohamed

Seehofers Masterplan Migration im Wortlaut

Der am Dienstag von Bundesinnenminister Seehofer in Berlin präsentierte Masterplan zur Migration im Wortlaut.

via Chebli Mohamed

US-Präsident Trump nominiert Richter für Obersten Gerichtshof

US-Präsident Donald Trump hat Brett Kavanaugh als neuen Richter am Obersten Gerichtshof nominiert.

via Chebli Mohamed

lundi 9 juillet 2018

Draghi: Einlagen-Sicherung ist Instrument gegen Bank-Run

EZB-Chef Draghi sieht in der gemeinsamen Einlagensicherung ein Mittel gegen Bank-Runs in der Euro-Zone.

via Chebli Mohamed

China baut digitale Infrastruktur für Verkehr in Australien

China rüstet Australien mit digitaler Übertragungstechnik aus.

via Chebli Mohamed

Syrien und Russland verschärfen Angriffe auf al-Nusra

Im Südwesten von Quneitra haben Russland und Syrien der Al-Nusra-Front schwere Verluste zugefügt.

via Chebli Mohamed

JP Morgan: Dollar, Franken und Yen schützen bei Rezession

Im Fall einer sich anbahnenden Rezession empfehlen Analysten den Kauf von Dollar, Franken und Yen.

via Chebli Mohamed

Türkei-Wahl: Soldaten stimmten gegen Erdogan

Die türkischen Militärs in den Kasernen von Ankara stimmten bei der Präsidentschaftswahl zu 19,82 Prozent für Erdogan. Der oppositionelle Kandidat Ince erhielt 65,12 Prozent.

via Chebli Mohamed

Facebook startet gedrucktes Magazin

Facebook gibt sein eigenes gedrucktes Magazin heraus.

via Chebli Mohamed

Auffällige Wetten gegen das Pfund kurz vor Regierungskrise

Vor wenigen Tagen haben Spekulanten ihren Kurs geändert und Wetten gegen das britische Pfund platziert.

via Chebli Mohamed

Machtkampf in London: Bleibt Russland das Feindbild?

Der Rücktritt von Außenminister Johnson dürfte auch mit einem Machtkampf über die künftige Russland-Politik Großbritanniens zusammenhängen.

via Chebli Mohamed

Boris Johnson tritt zurück, Pfund sackt ab

Der Brexit-Hardliner Boris Johnson ist zurückgetreten. Es ist unklar, ob er nun gegen Theresa May antreten wird.

via Chebli Mohamed

Rückschlag für Finanzplatz Zürich bei Börsengängen

Oerlikon hat den Börsengang seiner Getriebe-Tochter GrazianoFairfield abgesagt.

via Chebli Mohamed

Milliarden-Deal: BMW kauft Batterie-Zellen aus China

BMW hat einen Auftrag über vier Milliarden Euro an die chinesische CATL zum Bau von Batteriezellen vergeben.

via Chebli Mohamed

dimanche 8 juillet 2018

Irland: Banken kündigen Konten für Krypto-Unternehmen

Führende Krypto-Unternehmen in Irland sagen, dass ihnen die großen Finanzinstitute des Landes Bankkonten verweigern.

via Chebli Mohamed

Türkei: Inflation treibt Preise für Lebensmittel in die Höhe

Die Lebensmittelpreise in der Türkei sind deutlich angestiegen.

via Chebli Mohamed

China bringt selbstfahrende Busse auf den Markt

Das chinesische Online-Unternehmen Baidu baut selbstfahrende Busse.

via Chebli Mohamed

Bundesregierung distanziert sich bei EU von Seehofer

Die Bundesregierung hat sich bei der EU offiziell von Bundesinnenminister Seehofer distanziert.

via Chebli Mohamed

US-Justiz nimmt Rohstoff-Händler Glencore ins Visier

Das US-Justizministerium verlangt vom weltgrößten Rohstoffhändler Glencore Einsicht in Dokumente.

via Chebli Mohamed

BIZ warnt vor kräftigem Anstieg der Inflation

Die Bank für internationalen Zahlungsausgleich rechnet mit steigenden Preisen und deutlich höheren Zinsen.

via Chebli Mohamed

Schlappe für May: Brexit-Minister Davis tritt zurück

Der für den Brexit zuständige Minister Davis tritt überraschend zurück.

via Chebli Mohamed

EU-Steuerpläne: Der Binnenmarkt wird zur Farce

Neue Steuerpläne der EU drohen, den Binnenmarkt zur Farce werden zu lassen.

via Chebli Mohamed

Großbritannien meldet Tod einer Nowitschok-Vergifteten

Scotland Yard gibt an, dass eine Frau an einer Nowitschok-Vergiftung gestorben sei.

via Chebli Mohamed

samedi 7 juillet 2018

Massen-Protest gegen neues Polizei-Gesetz in NRW

In Düsseldorf haben tausende gegen das neue Polizeigesetz für Nordrhein-Westfalen demonstriert.

via Chebli Mohamed

Elektro-Rennwagen von VW gewinnt Bergrennen in den Rocky Mountains

Ein VW-Rennwagen mit Elektroantrieb hat das Autorennen Pikes Peak im US-Bundesstaat Colorado gewonnen.

via Chebli Mohamed

SPD empört über Treffen deutscher Auto-Bosse mit US-Botschafter

Die SPD will nicht, dass Deutschland zu einer Bananenrepublik wird.

via Chebli Mohamed

Umfrage: AfD profitiert vom Asyl-Streit, die Grünen nicht

Der Asyl-Streit in der Regierung hat einer Umfrage zufolge ausschließlich der AfD genützt.

via Chebli Mohamed

Spekulationen über Börsengang von Saudi-Aramco

Bislang unbestätigten Berichten zufolge soll der weltgrößte geplante Börsengang vor dem Aus stehen.

via Chebli Mohamed

Öl-Konzerne treiben kleine Bohr-Unternehmen aus dem Markt

Seit 2015 haben zahlreiche Bohrunternehmen Insolvenz angemeldet. Die großen Ölgesellschaften vergeben aufgrund des Ölpreis-Verfalls nur wenige Aufträge an Bohrunternehmen.

via Chebli Mohamed

China will Subventionen für Elektro-Autos kürzen

China will die Subventionen für E-Mobilität weiter zurückschrauben.

via Chebli Mohamed

Neuseeland: Zentralbank verschärft Eigenkapital-Regeln

Die Zentralbank von Neuseeland verschärft die Eigenkapitalanforderungen für die Banken.

via Chebli Mohamed

Trump und Putin: Gipfel könnte Wende für Nahost und Ukraine bringen

Der Gipfel zwischen den Präsidenten Trump und Putin könnte Arrangements für den Nahen Osten und die Ukraine bringen.

via Chebli Mohamed

Tausende Syrer kehren nach Söldner-Aufgabe nach Hause zurück

Die Aufgabe der Söldner im Süden Syriens ermöglicht zahlreichen Zivilisten die Heimkehr.

via Chebli Mohamed

vendredi 6 juillet 2018

Frontex erwartet Spanien als neue Route für Migranten

Frontex-Chef Leggeri erwartet Spanien als Hauptroute für Migranten aus Afrika

via Chebli Mohamed

Großbritannien will Freihandels-Zone mit der EU

Die britische Premierministerin May hat ihre Regierung auf einen sanften Brexit eingeschworen.

via Chebli Mohamed

Söldner im Süden Syriens gestehen Niederlage ein

Die syrisch-russischen Truppen stehen erstmals seit 2015 davor, den Nasib-Grenzübergang nach Jordanien zu erreichen. Die Söldner haben ihrer Entwaffnung zugestimmt.

via Chebli Mohamed

Steuergelder verbrannt: „Euro Hawk“ vor der Verschrottung

Die Riesendrohne „Euro Hawk“ soll in Einzelteilen verkauft werden, wenn das nicht klappt wird sie verschrottet.

via Chebli Mohamed

China überholt die USA bei Venture Capital

Chinesische Start-ups sind bei der Beschaffung von Wagniskapital die neue Nummer eins.

via Chebli Mohamed

Banken setzen auf Handels-Finanzierung mit Blockchain

Der Handelsfinanzierung über Blockchain-Lösungen wird eine große Zukunft vorhergesagt.

via Chebli Mohamed

Chinas Bitcoin-Minen von Überflutungen beschädigt

Schwere Überflutungen in der chinesischen Provinz Sichuan haben zahlreiche Bitcoin-Minen unter Wasser gesetzt.

via Chebli Mohamed

China warnt Spekulanten vor Angriffen auf den Yuan

Die chinesische Zentralbank warnt Investoren vor Wetten gegen die Landeswährung Yuan.

via Chebli Mohamed

ABB übernimmt türkischen Roboter-Hersteller Rotech

Der Schweizer ABB-Konzern übernimmt den türkischen Roboter-Hersteller Rotech

via Chebli Mohamed

Iran verlangt von EU-Staaten Entschädigung für US-Politik

Der Iran will, dass die EU für den Schaden aufkommt, der durch den Ausstieg der USA aus dem Atom-Deal entstanden ist.

via Chebli Mohamed

Handelskrieg: USA und China setzen Strafzölle in Kraft

Die USA und China haben ihren Handelskrieg durch wechselseitige Strafzölle verschärft.

via Chebli Mohamed

jeudi 5 juillet 2018

Seehofer attackiert die EU wegen harter Haltung bei Brexit

Bundesinnenminister Seehofer hat die EU wegen ihrer harten Brexit-Haltung attackiert. Pikant: Bundeskanzlerin Merkel war über die Intervention offenbar nicht informiert.

via Chebli Mohamed

iHear: Neues Hörgerät wird an US-Bürgern getestet, erst dann Freigabe für China

Der Hörgeräte-Hersteller iHear testet sein neuestes Produkt erst an Amerikanern, bevor er es auf den chinesischen Markt bringt.

via Chebli Mohamed

Türkei: Amtsblatt veröffentlicht Erdogans Vermögen

Im türkischen Amtsblatt wurde das Vermögen des Präsidenten Erdoğan veröffentlicht.

via Chebli Mohamed

Volkswagen will mit neuer Technologie-Generation angreifen

Volkswagen hat die Prototypen der neuen vollelektrischen I.D.-Serie in Berlin vorgestellt.

via Chebli Mohamed

Über 800 Kryptowährungen gelten als gescheitert  

Über 800 Kryptowährungen gelten als gescheitert oder als Betrug.

via Chebli Mohamed

Malta beschließt Regulierung von Blockchain

Die Parlament von Malta hat drei Gesetze zur Regulierung von Blockchain verabschiedet.

via Chebli Mohamed

Leiter der US-Umweltbehörde Pruitt tritt zurück

Der Leiter der US-Umweltbehörde ist wegen zahlreicher Vorwürfe des Fehlverhaltens zurückgetreten.

via Chebli Mohamed

Öl-Krieg zwischen Iran und den USA gefährdet Straße von Hormuz

Die Auseinandersetzung zwischen den USA und dem Iran könnte dazu führen, dass mit der Straße von Hormuz eine für den globalen Öl-Transport zentrale Seestraße blockiert wird.

via Chebli Mohamed

Betriebsrat fürchtet Zerschlagung von Thyssenkrupp

Thyssenkrupp-Chef Hiesinger tritt ab, der Betriebsrat hält eine Zerschlagung des Konzerns durch Finanzinvestoren.

via Chebli Mohamed

SPD stimmt Fortbestand der Regierung Merkel zu

Die SPD hat offenbar dem Asyl-Deal zugestimmt, von dem allerdings nicht mehr mit Bestimmtheit gesagt werden kann, worin er besteht und wozu er überhaupt geschlossen werden muss.

via Chebli Mohamed

EU-Parlament stimmt gegen Reform des Urheberrechts

Das EU-Parlament hat überraschend eine Reform des Urheberrechts verschoben.

via Chebli Mohamed

Deutschland will mehr Datenschutz bei Gmail und Whatsapp

Die Bundesnetzagentur will US-Tech-Konzerne stärker an die Kandare nehmen.

via Chebli Mohamed

Italiener wollen Generali Leben an Abwickler verkaufen

Die italienische Generali will die deutsche General Leben an den Abwickler Viridium verkaufen.

via Chebli Mohamed

mercredi 4 juillet 2018

Großbritannien meldet neuen Giftgas-Vorfall mit Nowitschok

In Großbritanniens soll sich ein neuer Zwischenfall mit dem Nervengas Nowitschok ereignet haben. Die britische Regierung hat noch keine These veröffentlicht, wer für den Zwischenfall höchstwahrscheinlich verantwortlich sein könnte.

via Chebli Mohamed

Danske Bank wegen Geldwäsche-Vorwürfen unter Druck

Die größte dänische Bank soll Gelder in Milliardenhöhe gewaschen haben.

via Chebli Mohamed

Opel auf dem Weg zur Verkaufs-Abteilung für PSA

Mit dem Plan, Teile des Opel-Entwicklungszentrums zu verkaufen, macht PSA klar: Opel als eigenständiger Autobauer rechnet sich nicht.

via Chebli Mohamed

Deep Mind: Google setzt auf Algorithmus mit Fantasie

Die Google-Tochter DeepMind hat einen Roboter entwickelt, dessen Vorstellungskraft der eines Menschen ähnelt.

via Chebli Mohamed

Russisches Militär baut Blockchain-Labor gegen Hacker

Das neue Blockchain-Labor wird der 8. Direktion des Generalstabs unterstellt, die für den Schutz von Staatsgeheimnissen zuständig ist.

via Chebli Mohamed

Schweiz: Krypto-Startups erhalten vollen Zugang zu Bankdienstleistungen

Die Schweizer Politik verspricht, dass Krypto-Startups im kommenden Monat vollen Zugang zu Bankdienstleistungen erhalten.

via Chebli Mohamed

Roboter vom IBM erreicht Unentschieden im Diskurs mit Menschen

Ein IBM-Roboter hat bei zwei Rededuellen gegen Menschen jeweils ein Unentschieden erreicht.

via Chebli Mohamed

FDP, Linke und Grüne klagen gegen Parteien-Finanzierung

Die Oppositionsparteien wollen die im Eiltempo beschlossene Erhöhung der Parteienfinanzierung eine Normenkontrollklage einreichen.

via Chebli Mohamed

Der aktuelle Trend-Report der DWN

Der Tech-Report der Deutschen Wirtschaftsnachrichten: Alle relevanten News und Trends auf einen Blick.

via Chebli Mohamed

HNA-Mitgründer Wang stürzt in Frankreich 15 Meter in die Tiefe - tot

Der 57-jähriger Gründer des chinesischen HNA-Konzerns ist in Frankreich überraschend zu Tode gekommen. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

via Chebli Mohamed

Merkel: Seehofer muss jetzt Flüchtlings-Deals verhandeln

Bundesinnenminister Seehofer muss nun die Deals verhandeln, die er von Bundeskanzlerin Merkel gefordert hatte.

via Chebli Mohamed

Handelskrieg: China verbietet US-Hersteller Verkauf von Chips

Ein chinesisches Gericht hat die Chip-Verkäufe von des US-Herstellers Micron verboten.

via Chebli Mohamed

Frankreich: Unruhen in Nantes

In Frankreich hat die Polizei bei einer Kontrolle einen jungen Mann erschossen.

via Chebli Mohamed

mardi 3 juillet 2018

EZB: Rettungs-Pläne für Europas Banken sind zu kompliziert

Die EZB glaubt, dass große Banken in Europa wegen zu komplexer Sanierungspläne nicht schnell genug auf eine Krise reagieren können.

via Chebli Mohamed

Expansion nach Afrika: VW eröffnet Werk in Ruanda

VW eröffnet ein Werk in Ruanda.

via Chebli Mohamed

Britische Lebensmittelbehörde testet Fleischqualität mit Blockchain

Die britische Lebensmittelaufsicht kann die Fleischqualität auch mit Blockchain überprüfen.

via Chebli Mohamed

Türkei in Europa an der Spitze bei Krypto-Währungen

20 Prozent der Türkei besitzen Bitcoin oder andere Kryptowährungen.

via Chebli Mohamed

Jugendarbeitslosigkeit in Europa weiter extrem hoch

Die Jugendarbeitslosigkeit in Europa verharrt in vielen Staaten auf hohem Niveau.

via Chebli Mohamed

Joachim Löw bleibt Bundestrainer, will Neuanfang

Bundestrainer Joachim Löw macht trotz der WM-Pleite des deutschen Teams weiter und will nun den Neuaufbau gestalten.

via Chebli Mohamed

SPD gegen geschlossene Lager für Flüchtlinge

Die SPD will sich vorerst nicht auf den von CDU und CSU ausgehandelten Plan von Transitlagern für Migranten und Flüchtlinge einlassen.

via Chebli Mohamed

Russland zwingt Söldner im Syrien zu Verhandlungen über Abzug

Russland und Syrien haben den Söldnern im Süden Syriens eine letzte Möglichkeit eingeräumt, die Waffen niederzulegen, um anschließend evakuiert zu werden.

via Chebli Mohamed

Yuan unter Druck: Chinas Zentralbank versucht Investoren zu beruhigen

Die deutliche Abwertung der chinesischen Landeswährung Yuan veranlasst die Zentralbank zu beruhigenden Stellungnahmen.

via Chebli Mohamed

Inflation in der Türkei überschreitet Marke von 15 Prozent

Die Inflation in der Türkei hat im Juni den höchsten Wert seit 2003 erreicht.

via Chebli Mohamed

Berichte: Joachim Löw bleibt Bundestrainer

Fußball-Bundestrainer Joachim Löw macht Medienberichten zufolge weiter.

via Chebli Mohamed

Deutsche Autobauer: Hohe Abhängigkeit von China

Die deutschen Autobauer sind einer Studie zufolge außerordentlich abhängig vom chinesischen Markt. Die Japaner sind dagegen breiter aufgestellt.

via Chebli Mohamed

Commerzbank verkauft ETF-Sparte an Société Générale

Die Commerzbank will mit dem Verkauf des ETF-Geschäfts ihre Bilanzrisiken reduzieren.

via Chebli Mohamed

Österreich bereitet Sicherung der Süd-Grenze vor

Österreich sieht den deutschen Asyl-Kompromiss als nationale Maßnahme und kündigt die verstärkte Sicherung der Südgrenze zu Slowenien an.

via Chebli Mohamed

lundi 2 juillet 2018

Lob für Orban: Macron holt Botschafter aus Ungarn zurück

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat seinen Botschafter in Ungarn entlassen. Dieser hatte zuvor die Einwanderungspolitik Viktor Orbans gelobt.

via Chebli Mohamed

Syrische Armee kappt Versorgungs-Linien von Söldnern

Die syrische Armee hat damit begonnen, alle Versorgungslinien der Söldner in Süd-Syrien zu attackieren. Die Operation wird gedeckt von der UN-Resolution 1822 (2008).

via Chebli Mohamed

Batterie-Sparte: Nissan sagt Verkauf an China ab

Nissan wird seine Lithium-Batterie-Sparte nicht nach China verkaufen.

via Chebli Mohamed

Schweiz: Stadt Zug testet erfolgreich Abstimmung per Blockchain

Die Schweizer Stadt Zug hat erfolgreich eine Abstimmung per Blockchain durchgeführt.

via Chebli Mohamed

US-Amerikaner von vielen Coin Offerings ausgeschlossen

Viele US-Amerikaner werden von Initial Coin Offerings ausgeschlossen.

via Chebli Mohamed

Merkels Kompromiss mit Seehofer: Ein Deal zu Lasten Dritter

Der sogenannte „Asyl-Kompromiss“ ist eine Fiktion. Keine der geplanten Maßnahmen ist realistisch. Die zerstörerische Wirkung ist erheblich.

via Chebli Mohamed

Seehofer verkündet Einigung im Asyl-Streit mit Merkel

CDU und CSU haben ihren Streit in der Asyl-Politik offenbar beigelegt.

via Chebli Mohamed

Experten überrascht von Steigerung der Produktion bei Tesla

Die Meldung Teslas, erstmals in einer Wochen 5.000 Stück des Model 3 gebaut zu haben, hat Experten und Anleger positiv überrascht.

via Chebli Mohamed

EU-Kommission startet Verfahren gegen Polen

Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen eingeleitet.

via Chebli Mohamed

Razzien gegen Studenten und Militärs in der Türkei

In der Türkei wurden bei landesweiten Razzien 106 Personen festgenommen, die der Gülen-Bewegung angehören sollen.

via Chebli Mohamed

CSU will weiter in der Bundesregierung bleiben

Der bayrische Ministerpräsident Söder schickt ein Zeichen der Entspannung an Bundeskanzlerin Merkel.

via Chebli Mohamed

dimanche 1 juillet 2018

CSU will letztes Gespräch mit Merkel über Asyl-Politik führen

Die CSU will am Montag mit Bundeskanzlerin Merkel darüber verhandeln, ob die CDU auf die CSU-Positionen zur Asylpolitik einschwenken will.

via Chebli Mohamed

Iran will Öl-Geschäft vor US-Sanktionen schützen

Der Iran will seine Position im Öl-Markt nicht kampflos aufgeben.

via Chebli Mohamed

Türkei errichtet Forschungsstation am Südpol

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat angekündigt, eine Forschungsstation in der Antarktis errichten zu wollen. Dort liegen 200 Milliarden Barrel an Öl-Reserven.

via Chebli Mohamed

China will in Osteuropas neue Atomreaktoren bauen

China plant, in Osteuropa Atomkraftwerke zu bauen. Das Land verfügt über eine Reaktortechnologie der dritten Generation.

via Chebli Mohamed

Notenbank: Schweizer Franken ist besser als Krypto-Währungen

Kryptowährungen seien noch viel zu primitiv, als dass die SNB einen digitalen Franken erwägen könnte, sagt das stellvertretende Direktoriumsmitglied Thomas Moser.

via Chebli Mohamed

Politische Turbulenzen: Hohe Verluste bei Derivaten möglich

Politische oder wirtschaftliche Turbulenzen betreffen weltweit Derivate-Verträge im Wert dutzender Billionen.

via Chebli Mohamed

Tesla meldet Produktion von 5.000 Autos in einer Woche

Der Elektroauto-Pionier Tesla hat nach Informationen aus der Belegschaft sein aktuelles Produktionsziel für den Hoffnungsträger Model 3 erreicht.

via Chebli Mohamed

Italien will Chefposten der EZB-Bankenaufsicht

Italien möchte die Leitung der Bankenaufsicht der EZB übernehmen.

via Chebli Mohamed

Krypto-CEO: Regulierung wird Bitcoin auf 50.000 Dollar treiben

Nach Ansicht von Arthur Hayes, dem CEO der weltgrößten Krypto-Börse, ist Bitcoin nur eine positive Regulierung von einer Preisexplosion entfernt und erreicht bis zum Jahresende 50.000 Dollar. 

via Chebli Mohamed

Rennfahrer Fernando Alonso nutzt Kodak-Blockchain

Als einer der ersten bekannten Sportler bringt Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso seine Fotos und Videos in die Blockchain.

via Chebli Mohamed

Seehofer will als Innenminister zurücktreten

Horst Seehofer will offenbar als Bundesinnenminister und CSU-Vorsitzender zurücktreten.

via Chebli Mohamed

Seehofer und Merkel steuern auf neue Konfrontation zu

Der Konflikt in der Union eskaliert: Bundesinnenminister Seehofer hält die Ergebnisse, die Bundeskanzlerin Merkel aus Brüssel mitgebracht hat, für nicht ausreichend.

via Chebli Mohamed