samedi 30 septembre 2017

Fahnder finden Gift bei mutmaßlichem Supermarkt-Erpresser

Ein bei Tübingen gefasster Mann soll der Supermarkt-Erpresser sein, der Gläschen mit Babynahrung vergiftet hat. Trotzdem geben die Behörden noch keine endgültige Entwarnung.

via Chebli Mohamed

Tod eines Bankers: Die Witwe auf der Suche nach der Wahrheit

Ein Banker der Skandalbank Monte dei Paschi di Siena stürzt auf rätselhafte Weise aus dem Fenster. Die offizielle Erklärung: Selbstmord. Doch die Witwe glaubt diese Version nicht.

via Chebli Mohamed

EU-Politiker an Banker: Gerne besuchen wir Sie in Ihrem Hauptquartier!

Der CSU-Europapolitiker Markus Ferber ist wegen eines Interessenkonflikts unter Beschuss gekommen. Der Fall zeigt, wie unangenehm fließend die Grenzen zwischen Lobbyismus und Politik in der EU sind.

via Chebli Mohamed

US-Banken lockern Vergabe-Kriterien für Hypotheken

In den USA lockern viele Banken und Finanzierer ihre Vergabekriterien für Hypotheken.

via Chebli Mohamed

IWF: Industrieländer hinken bei Lohn-Wachstum hinterher

Dem Internationalen Währungsfonds zufolge ist das Lohnwachstum in den meisten Industrieländern heute schwächer als vor der Finanzkrise.

via Chebli Mohamed

Banken: Aufsicht erhebt Kontroll-Anspruch auf Fintechs

Die deutsche Bankenaufsicht hat ihren Anspruch auf die Kontrolle kleiner Finanztechnologiefirmen unterstrichen.

via Chebli Mohamed

Studie: Frauen in Dax-Vorständen verdienen mehr als Männer

Einer Studie des Beratungsunternehmens EY zufolge haben die Frauen in Vorständen der Dax-Konzerne erstmals mehr verdient als die Männer.

via Chebli Mohamed

Zahl der Millionäre weltweit deutlich gestiegen

Einer Studie zufolge ist die Zahl der Millionäre weltweit im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.

via Chebli Mohamed

Eklat in Österreich: SPÖ betrieb rassistische Facebook-Seite

Eklat bei der österreichischen Sozialdemokratie: Die Partei ließ mit Steuergeldern Fake-Seiten auf Facebook betreiben, um den politischen Gegnern zu schaden.

via Chebli Mohamed

vendredi 29 septembre 2017

Katalanen besetzen Wahllokale, Spanien sperrt Luftraum über Barcelona

Spanien will das Referendum in Katalonien mit allen Mitteln verhindern.

via Chebli Mohamed

OPCW bestätigt: Russland hat seine Chemiewaffen vollständig vernichtet

Die OPCW bestätigt, dass Russland alle Chemiewaffen zerstört hat. Die USA wollen ihre Chemiewaffen bis 2023 zerstören.

via Chebli Mohamed

Tesla will Raketen für Passagier-Flüge auf der Langstrecke einsetzen

Tesla-Chef Musk meint: Mit einer Rakete könnte man künftig von Peking nach New York in einer Stunde fliegen.

via Chebli Mohamed

Trump will schon bald über Notenbank-Chef entscheiden

US-Präsident Trump will in den kommenden Wochen eine Entscheidung über die künftige Führung der Federal Reserve treffen.

via Chebli Mohamed

Spesen-Skandal: US-Gesundheitsminister Price tritt zurück

US-Gesundheitsminister Tom Price ist wegen eines Reisekostenskandals zurückgetreten.

via Chebli Mohamed

Gerhard Schröder zum Chef des Aufsichtsrats von Rosneft gewählt

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder wird auf Vorschlag der russischen Regierung Aufsichtsratschef bei Rosneft.

via Chebli Mohamed

Prozess gegen früheren Chef der Hypo Real Estate eingestellt

Das Verfahren gegen den früheren HRE-Chef wurde eingestellt.

via Chebli Mohamed

EU-Parlament sperrt Monsanto-Lobbyisten aus

Monsanto-Lobbyisten müssen ihre Zugangsausweise zum EU-Parlament abgeben.

via Chebli Mohamed

Unruhe in Katalonien: Großbanken bereiten sich auf Schocks im Finanzsystem vor

In den großen Finanzzentren New York und London wachsen die Sorgen vor den Auswirkungen der Unabhängigkeits-Kampagne auf die Finanzmärkte.

via Chebli Mohamed

Nasser Sommer: Bauern erwarten mäßige Ernte

Die deutschen Bauern erwarten nach einem nassen Sommer eine durchwachsene Ernte.

via Chebli Mohamed

Immobilienpreise in London sinken erstmals seit Jahren

Erstmals seit dem Krisenjahr 2009 sind die Immobilienpreise in London gesunken.

via Chebli Mohamed

Schriftsteller Marcel Proust zahlte für positive Kritiken in Zeitungen

Der französische Schriftsteller Marcel Proust verdankt seinen Ruhm offenbar einer von ihm selbst finanzierte PR-Kampagne.

via Chebli Mohamed

Rating-Agentur Fitch stuft Deutsche Bank herab

Die Rating-Agentur Fitch hat die Bonität der Deutschen Bank herabgestuft.

via Chebli Mohamed

Altmaier soll Interims-Finanzminister werden

Der Chef des Bundeskanzleramtes, Peter Altmaier, soll übergangsweise Finanzminister werden.

via Chebli Mohamed

VW verunsichert Anleger mit Gewinn-Warnung

Volkswagen hat wegen hoher Rückstellungen eine Gewinnwarnung ausgesprochen.

via Chebli Mohamed

jeudi 28 septembre 2017

Russland und Türkei verstärken militärische Zusammenarbeit

Russland und das Nato-Land Türkei verstärken ihre Kooperation Syrien und wollen militärisch enger zusammenarbeiten.

via Chebli Mohamed

Altmaier rechnet mit neuer Regierung erst im kommenden Jahr

Die CDU erwartet nicht, dass eine schnelle Regierungsbildung gelingen kann.

via Chebli Mohamed

Merkel hält sich bei französischen EU-Visionen bedeckt

Bundeskanzlerin Merkel hält sich bei einer EU-Reform bedeckt. Die Grünen drängen die Kanzlerin auf mehr Integration.

via Chebli Mohamed

Ehemaliger Porsche-Vorstand Hatz in Untersuchungshaft

In der Diesel-Affäre wurde ein hochrangiger VW-Manager verhaftet.

via Chebli Mohamed

Ende des Anleihe-Kaufprogramms könnte neue Euro-Krise einläuten

Das geplante Ende aus Anleihe-Kaufprogramms spaltet die Führung der EZB. Der Ausstieg könnte zu schweren Erschütterungen in der Eurozone führen.

via Chebli Mohamed

China führt strenge Quote für Elektroautos ein

Die chinesische Regierung hat die Einführung einer strengen Quote an Elektroautos im Jahr 2019 angekündigt.

via Chebli Mohamed

Italien und Frankreich schmieden Werften-Verbund

Italien und Frankreich fusionieren ihre beiden Werftbetriebe.

via Chebli Mohamed

Ökonom: Preise von Industrie-Metallen sind überbewertet

Dem Rohstoffspezialisten Eugen Weinberg zufolge sind die Industriemetalle derzeit leicht überbewertet.

via Chebli Mohamed

Adidas hängt Konkurrenten Nike ab

Der Sportartikelhersteller Nike muss sich derzeit dem Konkurrenten Adidas geschlagen geben.

via Chebli Mohamed

Das neue DWN-Magazin: Das eigene Auto als Luxusgut

Die Mobilitätswende könnte sich zu einem Albtraum für deutsche Autoliebhaber entwickeln. Denn der Gebrauchsgegenstand wird in Zeiten der Elektromobilität zu einem Luxus, den sich nur wenige leisten können werden.

via Chebli Mohamed

Bayern München feuert Trainer Carlo Ancelotti

Der FC Bayern hat seinen Trainer Carlo Ancelotti gefeuert.

via Chebli Mohamed

Vergiftete Babynahrung: Kriminelle erpressen Supermärkte und Drogerieketten

Kriminelle versuchen, bundesweit Supermärkte und Drogerieketten zu erpressen.

via Chebli Mohamed

China verbannt alle nordkoreanischen Unternehmen aus dem Land

China hat die Schließung aller nordkoreanischen Unternehmen im Land angeordnet.

via Chebli Mohamed

Katalanische Polizei stellt sich gegen Zentralregierung in Madrid

Die katalanische Regionalpolizei stellt sich gegen die Anordnung aus Madrid, die Öffnung der Wahllokale zu verhindern.

via Chebli Mohamed

mercredi 27 septembre 2017

Investor gründet Krypto-Hedgefonds: „Die größte Blase in unserem Leben“

Der Milliardär Mike Novogratz ist mit Ethereum-Spekulationen reich geworden. Jetzt will er mit einem Hedgefonds vom Krypto-Hype profitieren.

via Chebli Mohamed

US-Präsident Trump legt Flüchtlings-Obergrenze mit 45.000 fest

Die USA wollen künftig deutlich weniger Flüchtlinge aufnehmen als bisher.

via Chebli Mohamed

Investoren gehen mit Aktien-Wetten hohe Risiken ein

Eine Mehrheit der Spekulanten wettet trotz hoher Bewertungen auf weiter anziehende Kurse.

via Chebli Mohamed

Flugausfälle und Piloten-Revolte bei Ryanair

Bei Ryanair rumort es. Die Piloten der Billigfluggesellschaft drohen mit Protestaktionen.

via Chebli Mohamed

EU gewährt Mitgliedsstaaten längere Grenzkontrollen

Die EU-Kommission will den Mitgliedsstaaten künftig erlauben, Grenzkontrollen um ein Jahr zu verlängern.

via Chebli Mohamed

Analysten zweifeln an Fusion von Siemens und Alstom

Hinsichtlich der Synergie-Effekte der Fusion von Siemens und Alstom herrschen unter Analysten Zweifel.

via Chebli Mohamed

Fahrdienst Uber weltweit auf dem Rückzug

Der Fahrdienst-Vermittler Uber befindet sich weltweit auf dem Rückzug.

via Chebli Mohamed

CSU wird auf Parteitag über Parteivorsitz entscheiden

Die CSU wird die Koalitionsverhandlungen im Zeichen eines möglichen Obmann-Wechsels führen.

via Chebli Mohamed

Handelskrieg zwischen den USA und Großbritannien entbrannt

Die USA haben gegen Bombardier Strafzölle verhängt. Großbritannien will im Gegenzug Boeing abstrafen.

via Chebli Mohamed

Wolfgang Schäuble vor dem Aus als Finanzminister

Wolfgang Schäuble steht vor dem Ende seiner Karriere als Bundesfinanzminister.

via Chebli Mohamed

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen deutsche Kunden der UBS

Die Staatsanwaltschaft Bochum führt derzeit zahlreiche Razzien in Niederlassungen der Großbank UBS in Deutschland durch.

via Chebli Mohamed

Ukraine: Massen-Evakuierungen wegen Brand in Munitionsdepot

In der Ukraine müssen zehntausende Bewohner ihre Häuser verlassen, weil ein Munitionsdepot der Armee in Flammen steht.

via Chebli Mohamed

Wirtschaftsforscher erwarten für 2018 Wachstum von zwei Prozent

Führende Institute erhöhen ihre Wachstumsprognosen: Das BIP-Wachstum könnte 2018 bei 2,0 Prozent liegen, die Arbeitslosigkeit soll unter 2,5 Millionen sinken.

via Chebli Mohamed

mardi 26 septembre 2017

Frankreich: Macron fordert neue EU-Steuer für den Umbau Europas

Frankreichs Präsident Macron will die EU weiter zusammenführen und hat teure Vorschläge. Es ist nicht klar, wer Macrons Visionen am Ende bezahlen soll.

via Chebli Mohamed

Gegen die CSU: Grüne lehnen Obergrenze für Flüchtlinge ab

Die Grünen haben die Ablehnung einer Obergrenze für Flüchtlinge zur roten Linie bei Sondierungsgesprächen erklärt. Damit ist ihre Position das Gegenteil dessen, was die CSU fordert.

via Chebli Mohamed

Martin Schulz verirrt sich im Bundestag aufs Damenklo

Martin Schulz hat gewisse Orientierungsschwierigkeiten im politischen Berlin.

via Chebli Mohamed

Saudi-Arabien erlaut Frauen das Autofahren

Saudi-Arabien gestattet als letztes Land der Welt den Frauen das Autofahren.

via Chebli Mohamed

Siemens und Alstom legen Bahntechnik zusammen

Siemens und die französische Alstom wollen einen europäischen Bahntechnik-Konzern schmieden.

via Chebli Mohamed

Spanische Regierung ordnet Besetzung der Wahllokale in Katalonien an

Die spanische Regierung verschärft die Gangart gegen die Unabhängigkeitsbestrebungen in Katalonien.

via Chebli Mohamed

US-Behörden verhaften Mitarbeiter von Adidas

Adidas ist ins Visier der US-Justiz geraten.

via Chebli Mohamed

Erste Anzeichen für Eintrübung der deutschen Konjunktur

Die deutsche Volkswirtschaft zeigt erste Anzeichen einer konjunkturellen Abschwächung.

via Chebli Mohamed

IWF drängt auf vorzeitigen Stresstest für griechische Banken

Der Internationale Währungsfonds drängt die EZB, den für 2018 angesetzten Stresstest für griechische Banken vorzuziehen.

via Chebli Mohamed

Hongkong will von Chinas Bitcoin-Verbot profitieren

Hongkong will zu einem wichtigen Zentrum für die Blockchain-Technologie und für Digitalwährungen werden.

via Chebli Mohamed

Euro steht nach Bundestagswahl unter Druck

Der Euro steht seit der Bundestagswahl merklich unter Druck.

via Chebli Mohamed

Alibaba baut globales Vertriebsnetz aus

Der chinesische Technologiekonzern Alibaba baut sein logistisches Netzwerk deutlich aus.

via Chebli Mohamed

Kurzfristige Faktoren stützen den Ölpreis

Der Rohölpreis erholte sich in den vergangenen Wochen aufgrund mehrerer Faktoren. Langfristig dürfte er unter Druck bleiben.

via Chebli Mohamed

CSU eröffnet Debatte über Ablösung von Horst Seehofer

In der CSU hat die Diskussion um die Ablöse von Horst Seehofer begonnen. Bereits am Parteitag könnte es zu einem Machtwechsel kommen.

via Chebli Mohamed

Petry kündigt Austritt aus der AfD an

Frauke Petry wird die AfD verlassen.

via Chebli Mohamed

CDU bereitet Ablöse von Schäuble als Finanzminister vor

Die CDU bereitet eine wichtige Rochade bei ihrem Spitzenpersonal vor.

via Chebli Mohamed

Frontex beklagt Chaos bei Abschiebungen aus der EU

Die EU-Grenzschutzagentur Frontex bekommt Flüge mit Abschiebungen nicht voll, weil die Regeln in der EU nicht harmonisiert sind.

via Chebli Mohamed

lundi 25 septembre 2017

Neue Spannungen: Kurden-Staat im Irak nimmt Konturen an

Im Nordirak gründen die Kurden einen eigenen Staat. Spannungen mit den Nachbarn sind unvermeidlich.

via Chebli Mohamed

Unabhängigkeit Katalonien: „Wir haben einen Plan B für jede Situation“

Die Vertreterin der Regierung Kataloniens in Deutschland sagt, die Katalanen werden das Referendum über die Unabhängigkeit auch gegen den massiven Widerstand Spaniens durchziehen.

via Chebli Mohamed

Bank of England fordert höhere Risiko-Reserven für britische Banken

Die britische Zentralbank zwingt die Banken des Landes zu höheren Risiko-Reserven.

via Chebli Mohamed

Apple drosselt Bestellungen bei iPhone-Zulieferern

Der Technologiekonzern Apple hat seine Bestellungen für das neue iPhone bei seinen Zulieferern deutlich zurückgefahren.

via Chebli Mohamed

Eine Million Migranten warten in Europa auf Asyl-Entscheid

In Europa warten noch immer rund eine Million Migranten auf den Entscheid zu ihrem Asylantrag.

via Chebli Mohamed

USA verschärfen Einreise-Bedingungen für Venezuela und Nordkorea

Die US-Regierung hat die bestehenden Einreiseregularien gegen Venezuela und Nordkorea verschärft.

via Chebli Mohamed

Siemens verhandelt mit Alstom um Bahn-Fusion

Siemens und der französische Alstom-Konzern verhandeln über eine Zusammenarbeit im Bahnbereich.

via Chebli Mohamed

Rekord-Größe: Bundestag wächst auf 709 Abgeordnete

Der neue Bundestag beschert den Parteien 78 Mandate mehr als in der abgelaufenen Legislaturperiode.

via Chebli Mohamed

CSU scheut nach Schlappe vorerst den Bruch mit Merkel

Die CSU bleibt in der Fraktionsgemeinschaft mit der CDU, fordert jedoch vor dem Beginn von Koalitionsverhandlungen einen einheitlichen Kurs der Unionsparteien in wichtigen Fragen.

via Chebli Mohamed

Deutsche Anleihen nach Bundestagswahl gefragt

Die Anleger im Bond-Markt setzen nach der Bundestagswahl auf Sicherheit.

via Chebli Mohamed

Japans Regierung kündigt Neuwahlen an

Japans Ministerpräsident Shinzo Abe hat Neuwahlen für den Oktober angekündigt.

via Chebli Mohamed

Spekulationen um Ende der Zusammenarbeit zwischen CSU und CDU

Um die Zukunft der traditionellen Fraktionsgemeinschaft zwischen CDU und CSU gibt es Spekulationen.

via Chebli Mohamed

Unsicherheit nach Bundestagswahl: Handel in Frankfurt stagniert

Auf die gestiegene Unsicherheit nach der Bundestagswahl reagiert der deutsche Aktienmarkt mit Stagnation.

via Chebli Mohamed

Eklat: Petry lehnt Mitwirkung in AfD-Fraktion ab

Frauke Petry wird nicht der AfD-Fraktion im Bundestag angehören. Sie sorgte bei der Bundespressekonferenz für einen Eklat.

via Chebli Mohamed

Industriekonzern ABB kauft Elektrosparte von General Electrics

Der Schweizer ABB-Konzern kauft die Elektrosparte von General Electric.

via Chebli Mohamed

dimanche 24 septembre 2017

Österreich bereitet hundertjährige Anleihe vor

Österreich arbeitet am Verkauf einer Staatsanleihe mit hundert Jahren Laufzeit.

via Chebli Mohamed

ESM will erstmals Dollar-Anleihe begeben

Der Euro-Rettungsfonds ESM will im Herbst eine in Dollar notierte Anleihe begeben.

via Chebli Mohamed

Schweizer lehnen in Referendum Rentenreform ab

Die Schweizer haben in einem Referendum die Rentenreform der Regierung abgelehnt.

via Chebli Mohamed

Volksparteien zertrümmert: Deutschland fast unregierbar

Die historischen Niederlagen der großen Volksparteien machen Deutschland unregierbar. Der Grund liegt in Bayern, wo die AfD die CSU in eine existentielle Krise gestürzt hat.

via Chebli Mohamed

Euro nach Bundestagswahl im Minus

Der Euro hat nach der Bundestagswahl nachgegeben.

via Chebli Mohamed

Seehofers Absturz: Debakel für die CSU in Bayern

Die CSU hat in Bayern ein Debakel erlebt.

via Chebli Mohamed

Bundestag: Union und SPD verlieren, AfD erreicht 13 Prozent

Union und SPD haben bei der Bundestagswahl deutliche Verluste eingefahren. Die AfD erreicht mit 13 Prozent den dritten Platz.

via Chebli Mohamed

Erster Trend: Mehrheit der Berliner will Flughafen Tegel behalten

Beim Berliner Volksentscheid zeichnet sich eine Mehrheit für die Offenhaltung des Flughafens Tegel ab.

via Chebli Mohamed

Demonstrationen gegen die AfD in mehreren Städten

In mehreren deutschen Städten ist es zu Demonstrationen gegen die AfD gekommen.

via Chebli Mohamed

SPD will nach Wahlschlappe in die Opposition gehen

Die SPD geht nach einer historischen Wahlschlappe offenbar in die Opposition.

via Chebli Mohamed

Erste Wahl-Prognose: Merkel gewinnt, AfD bei 13,5 Prozent

Die erste Prognose zur Bundestagswahl liegt vor.

via Chebli Mohamed

Bundestagswahl: Anzeichen für höhere Wahlbeteiligung

Bei der Bundestagswahl zeichnet sich eine höhere Wahlbeteiligung ab. Diese muss nicht zwingend den großen Parteien nützen.

via Chebli Mohamed

samedi 23 septembre 2017

Gefahr für Bitcoin: Technologie wird zum Instrument der staatlichen Kontrolle

Der staatliche Zugriff ist die größte Gefahr für alle Kryptowährungen.

via Chebli Mohamed

Merkels Vermächtnis: Deutschland spielt nicht mehr in der Welt-Liga

Die politischen Parteien in Deutschland haben den Übergang in die Moderne verpasst. Diese Entwicklung ist das Vermächtnis der Ära-Merkel, in der das Neue stets als Gefahr für einen idealisierten Status Quo verteufelt wurde.

via Chebli Mohamed

Italien: Fünf Sterne-Bewegung will Referendum über den Euro

In Italien hat die Fünf-Sterne-Bewegung einen neuen Vorsitzenden gewählt.

via Chebli Mohamed

Spanien will Kontrolle über Polizei in Katalonien übernehmen

Die spanische Regierung geht mit äußerster Härte gegen die Unabhängigkeitsbestrebungen in Katalonien vor.

via Chebli Mohamed

Studie: Über 40 Millionen Zwangsarbeiter weltweit

Eine Studie gibt die Zahl der Arbeitssklaven weltweit mit rund 40 Millionen an.

via Chebli Mohamed

Neues Gesetz unbekannt: Deutsche scheuen Wechsel der Bank

Ein neues Gesetz soll den Wechsel von einer zur anderen Bank erleichtern. Doch die Kunden wissen nichts von dem Gesetz - und zahlen weiter hohe Gebühren.

via Chebli Mohamed

Amazon bereitet Online-Apotheke vor

Amazon plant, in den Apotheken-Markt einzusteigen. Experten sehen Chancen und Nachteile in der Entwicklung.

via Chebli Mohamed

Schweizer Aufsicht stoppt Betrug mit Fake-Digitalwährung

Die Schweizer Finanzmarktaufsicht hat Betrüger enttarnt, die Kunden eine erfundene Digitalwährung verkauft haben sollen.

via Chebli Mohamed

USA schicken Bomber in Luftraum vor Nordkorea

Die USA haben Bomber in Richtung Nordkorea geschickt.

via Chebli Mohamed

vendredi 22 septembre 2017

Uniper: Betriebsrat fürchtet feindliche Übernahme durch Fortum

Bei Uniper wächst die Sorge vor einer feindlichen Übernahme.

via Chebli Mohamed

Bundesregierung sieht leichte Entspannung im Handelsstreit mit den USA

Wirtschaftsstaatssekretär Machnig sieht Anzeichen für eine Entspannung im deutsch-amerikanischen Handelsstreit.

via Chebli Mohamed

Banken-Krise am Horizont: Nach der Wahl wird es ungemütlich

Der Ökonom Markus Krall hat errechnet, dass es bereits zur Halbzeit der kommenden Legislaturperiode zu einer neuen Banken-Krise kommen könnte.

via Chebli Mohamed

Letzte Umfrage: AfD steuert auf sicheren dritten Platz zu

Eine letzte Umfrage vor der Bundestagswahl sieht die AfD auf dem sicheren dritten Platz.

via Chebli Mohamed

Ost und West triften in Deutschland wirtschaftlich auseinander

Einem Bericht der Bundesregierung zufolge driften die Bundesländer und Regionen in Deutschland wirtschaftlich auseinander.

via Chebli Mohamed

Ausstieg nicht möglich: Frankreich wird für den Diesel kämpfen

Im Kampf um den Diesel könnte Frankreich eine wichtige Rolle in Europa spielen: In Frankreich ist der Diesel-Bestand viel höher als in Deutschland.

via Chebli Mohamed

Banken-Krise: Filialen verschwinden, Arbeitsplätze gehen verloren

Die Banken-Branche in der EU steht unter enormem Druck und baut verstärkt Arbeitsplätze ab.

via Chebli Mohamed

Totalverlust möglich: Bundesbank warnt vor Krypto-Währungen

Die Bundesbank warnt vor Investitionen in Kryptowährungen.

via Chebli Mohamed

Welle von Bomben-Drohungen: Russland spricht von Cyber-Attacke

Seit zwei Wochen halten zahlreiche Bombendrohungen Russland in Atem. Die Behörden sprechen von einem gezielten Cyber-Angriff.

via Chebli Mohamed

Stahlkocher protestieren gegen Fusion von ThyssenKrupp mit Tata

In Bochum protestieren tausende Stahlarbeiter gegen die Fusionspläne von ThyssenKrupp mit Tata.

via Chebli Mohamed

jeudi 21 septembre 2017

Morphium für das Volk: Das böse Erwachen kommt nach der Wahl

Die zentralen Krisen der kommenden Jahre wurden im Bundestagswahlkampf ausgeblendet. Euro-Krise, EZB-Geldpolitik, Zerfall der EU - in den wirklich wichtigen politischen Fragen wollen die Parteien dem Wähler nicht sagen, was wirklich kommt. Denn es wird unangenehm.

via Chebli Mohamed

Air Berlin geht wohl an Lufthansa, Easyjet und Condor

Der Poker um die Air Berlin scheint entscheiden: Wie erwartet, werden die wichtigsten Teile wohl an Lufthansa, Easyjet und Condor. gehen.

via Chebli Mohamed

Riskanter Poker: Fed setzt ihre Hoffnungen auf die US-Wirtschaft

Die US-Zentralbank Federal Reserve hat eine Normalisierung ihrer Bilanz angekündigt und setzt ihre Hoffnungen auf eine starke Wirtschaft. Die Strategie ist riskant.

via Chebli Mohamed

EU-Kommission will Internet-Firmen stärker besteuern

In der EU-Kommission denkt man über Wege nach, wie die Steuerlast für Internetkonzerne erhöht werden kann.

via Chebli Mohamed

Gerüchte um Commerzbank treiben Aktienkurs

Gerüchte um einen baldigen Ausstieg des Bundes aus der Commerzbank haben dem Aktienkurs Auftrieb gegeben.

via Chebli Mohamed

Ratingagentur S&P stuft Bonität Chinas herunter

Die US-amerikanische Ratingagentur Standard & Poor‘s hat die Bonität der Volksrepublik China herabgestuft.

via Chebli Mohamed

Streit zwischen Großaktionären der Deutschen Bank

Gerüchten zufolge streiten sich große Aktionäre der Deutschen Bank um den richtigen Kurs für das Geldinstitut.

via Chebli Mohamed

Gestrichene Flüge: Ryanair erwägt zwangsweise Urlaubskürzung

Die Fluggesellschaft Ryanair erwägt Zuckerbrot und Peitsche, um ihre Piloten zurück ins Cockpit zu bekommen.

via Chebli Mohamed

Apple-Aktie wegen Problemen mit Apple Watch unter Druck

Probleme mit der Apple Watch haben den Aktienkurs des Unternehmen unter Druck gebracht.

via Chebli Mohamed

Anleihe-Investoren ignorieren Krise um Katalonien

Anleihe-Investoren haben sich von der Staatskrise in Spanien bisher nicht beeindrucken lassen.

via Chebli Mohamed

Hacker stehlen sensible Daten der US-Börsenaufsicht

Der US-amerikanischen Börsenaufsicht sind im vergangenen Jahr Daten gestohlen worden, die für Insiderhandelsgeschäfte genutzt werden könnten.

via Chebli Mohamed

Bundesregierung für Fusion von Commerzbank und BNP Paribas

Die Bundesregierung favorisiert angeblich eine Fusion der Commerzbank mit der französischen BNP Paribas.

via Chebli Mohamed

mercredi 20 septembre 2017

Krise um Katalonien erreicht spanische Aktien und Anleihen

Die verhärteten Fronten zwischen Madrid und Barcelona verunsichern die Anleger.

via Chebli Mohamed

Federal Reserve leitet Ende der Wertpapierkäufe ein

Die Federal Reserve will die Geldflut eindämmen, bleibt aber bei den Zinssätzen vorsichtig.

via Chebli Mohamed

EU-Kommission will harte Vorgaben für Russland bei Nord Stream 2

Die EU-Kommission will harte Auflagen für Gazprom bei Nord Stream 2.

via Chebli Mohamed

Deutsche Bank warnt vor schweren Verwerfungen im Finanzsystem

Die Deutsche Bank warnt vor einem bevorstehenden Schock im Weltfinanzsystem. Die Abkehr von der Goldbindung habe den Grundstein für eine krisenhafte Entwicklung gelegt.

via Chebli Mohamed

Russische B&N Bank bittet Regierung um Hilfe

Die zwölftgrößte Bank Russlands bittet die Regierung um Hilfe.

via Chebli Mohamed

Bundesfinanzhof zweifelt an gültigem Umsatzsteuer-Gesetz

Der Bundesfinanzhof zweifelt an der Pflicht größerer Unternehmen, die Umsatzsteuer vorzufinanzieren.

via Chebli Mohamed

Scharfe Kritik an vorläufigem Start von Ceta-Handelsabkommen

Das vorläufige Inkrafttreten des Handelsabkommens Ceta zwischen der EU und Kanada ist auf scharfe Kritik gestoßen.

via Chebli Mohamed

Siemens verlegt autonome Robotik-Forschung nach China

Siemens verlegt die Forschung für Robotik und Automatisierung nach China. Die chinesische Regierung investiert derzeit Milliarde in diese Branche.

via Chebli Mohamed

Bremer Landesbank: Die Fed sitzt in der Sackgasse

Die US-Zentralbank Federal Reserve hat ernste Probleme, die angekündigte Normalisierung der Geldpolitik in die Wege zu leiten.

via Chebli Mohamed

Spanische Polizei nimmt Mitarbeiter der katalonischen Regierung fest

Die spanische Polizei hat mehrere Amtsgebäude der katalonischen Regionalregierung durchsucht.

via Chebli Mohamed

ThyssenKrupp und Tata kündigen Fusion an

Der deutsche Industriekonzern ThyssenKrupp wird mit dem britisch-indischen Konkurrenten Tata im Stahlbereich fusionieren.

via Chebli Mohamed

mardi 19 septembre 2017

US-Notenbank Fed vor Abbau der Billionen-Bilanz

Die US-Notenbank steht vor dem Ende des Billionen-Ankaufsprogramms.

via Chebli Mohamed

Trump droht Nordkorea mit totaler Vernichtung

US-Präsident Donald Trump hat Nordkorea mit der totalen Vernichtung gedroht.

via Chebli Mohamed

Bank of America: Aktien werden nur noch von den Zentralbanken gestützt

Der Bank of America zufolge ist der fortwährende Aufschwung bei Aktien nur den Interventionen der Zentralbanken zu verdanken.

via Chebli Mohamed

Anleihe-Programm spaltet Führung der EZB

Die EZB-Führung ist sich angeblich nicht darüber einig, was mit dem Anleihe-Kaufprogramm geschehen soll.

via Chebli Mohamed

Nasdaq: Technologie-Aktien vor Richtungsentscheidung

Die kommenden Tage könnten für viele Technologieaktien eine Richtungsentscheidung bereithalten.

via Chebli Mohamed

Bericht: Mehrere Länder verkaufen EU-Pässe an reiche Investoren

Einem Bericht zufolge verkaufen mehrere europäische Länder EU-Pässe an reiche Investoren.

via Chebli Mohamed

Genf: Zerschnittene Euro-Scheine verstopfen die Kanalisation

In Genf haben hunderte zerschnittene Euro-Scheine aus einer Bank dazu geführt, dass Teile der Kanalisation verstopft wurden.

via Chebli Mohamed

BIZ: Zentralbanken sollten Schaffung eigener Digital-Währungen prüfen

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich fordert die Zentralbanken auf, die Schaffung eigener Digitalwährungen zu prüfen.

via Chebli Mohamed

Vermögen von Norwegens Staatsfonds überschreitet Billionen-Grenze

Norwegens Staatsfonds hat zum ersten Mal die Marke von einer Billion Dollar verwaltetem Vermögen erreicht.

via Chebli Mohamed

US-Spielzeugkette Toys'R'Us ist pleite

Die Krise im US-Einzelhandel setzt sich fort. Der Spielzeughersteller Toys ‚R‘ US hat Gläubigerschutz beantragt.

via Chebli Mohamed

Air Berlin-Pleite bringt Tuifly in Bedrängnis

Die Insolvenz von Air Berlin zwingt den Ferienflieger Tuifly zu einem Sparkurs.

via Chebli Mohamed

lundi 18 septembre 2017

Umfrage: Linkspartei und AfD kämpfen um dritten Platz

Im Bund sind derzeit nur die große Koalition und Schwarz-Grün-Gelb möglich.

via Chebli Mohamed

Gegen den Dollar: Venezuela stellt Erdöl-Handel auf Yuan um

Das ölreiche Venezuela wickelt seinen Erdöl-Handel fortan nicht mehr in US-Dollar ab.

via Chebli Mohamed

Finnland gegen EU-Veto bei Übernahmen aus China

Finnland hat vor Bestrebungen anderer EU-Staaten gewarnt, chinesische Investitionen in Europa zu behindern.

via Chebli Mohamed

Ryanair: Piloten-Mangel führt zu andauernden Flugausfällen

Angeblich sind die andauernden Flugausfälle bei Ryanair auch Folge zahlreicher Kündigungen von Piloten.

via Chebli Mohamed

Bundesbank lehnt digitales Zentralbankgeld ab

Die Bundesbank lehnt die Entwicklung einer digitalen Form von Zentralbankgeld derzeit ab.

via Chebli Mohamed

Streit zwischen Österreich und Airbus spitzt sich zu

14 Jahren nach dem Kauf von Eurofighter-Kampfflugzeugen spitzt sich der Streit zwischen Österreich und dem Rüstungshersteller Airbus zu.

via Chebli Mohamed

US-Aktienmärkte steigen so hoch wie nie zuvor

Die US-amerikanischen Aktienindizes sind am Montag mit Gewinnen in den Handel gestartet.

via Chebli Mohamed

Bitcoin droht komplette Zerschlagung in China

Gerüchten zufolge will China die Bitcoin-Infrastruktur im Land komplett zerschlagen.

via Chebli Mohamed

City of London: Capital of an invisible empire

The British Empire still persists – in the guise of the City of London. This is where the real power lies. In their documentary "The Spider´s Web" filmmaker Michael Oswald and producer and insider John Christensen take a closer look at the gravitational centre of the financial world and it´s influence on politics worldwide.

via Chebli Mohamed

Inflation in der Eurozone bleibt schwach

Der Preisauftrieb in der Eurozone ist im August trotz der geldpolitischen Intervention der EZB eher schwach gewesen.

via Chebli Mohamed

dimanche 17 septembre 2017

Katalonien weicht auf Proxy-Server aus, um spanische Blockade zu umgehen

Die Katalanen wollen sich einer Internet-Blockade durch die Regierung in Madrid widersetzen, um das Referendum über die Unabhängigkeit durchführen zu können.

via Chebli Mohamed

JPMorgan nach Dimon-Wutrede beim Kauf von Bitcoin ertappt

Die Investmentbank JPMorgan kauft eifrig Bitcoin - obwohl ihr Chef Jamie Dimon die Kryptowährung als Betrug bezeichnet hat.

via Chebli Mohamed

Entsende-Richtlinie: Frankreich verirrt sich im Dschungel der EU-Gesetze

Frankreich fordert eine Verschärfung der Entsende-Richtlinie, obwohl es selbst vom derzeitigen Zustand profitiert. Die Fülle an gesetzlichen Bestimmungen erschwert eine Einigung.

via Chebli Mohamed

Gasunie gewinnt Wasserstoff aus Wind- und Sonnenenergie

Das niederländische Energieunternehmen Gasunie wird ab kommendem Jahr Strom in Wasserstoff umwandeln.

via Chebli Mohamed

Schwaches Pfund verstärkt Inflation in Großbritannien

Die Verbraucherpreise sind in Großbritannien deutlich gestiegen.

via Chebli Mohamed

Schweizer Banken wollen sich Zugang zur EU erkaufen

Die Schweizer Banken versuchen, Zahlungen in Milliardenhöhe als Druckmittel gegen die EU einzusetzen.

via Chebli Mohamed

Razzia: Ermittlern gelingt Schlag gegen Terror-Finanzierer

Ermittlern des Landeskriminalamtes ist ein Schlag gegen eine Gruppierung gelungen, die islamistischen Terror finanzieren soll.

via Chebli Mohamed

Studie: London bleibt weltweit bester Finanzplatz

Einer neuen Studie zufolge ist London der weltweit am besten aufgestellte Finanzplatz.

via Chebli Mohamed

Psychische Probleme immer häufiger Grund für Fehltage

Psychische Probleme sind immer häufiger Grund für Fehltage im Beruf.

via Chebli Mohamed

Bericht: Reiche Staaten fahren Hilfsgelder für Afrika zurück

Obwohl die Entwicklungshilfe der reichen Staaten im vergangenen Jahr stark gestiegen ist, kam weniger in Afrika an.

via Chebli Mohamed

Pentagon: Russland bombardiert US-Verbündete in Syrien

Russland hat Söldner in Syrien bombardiert, die die USA als Verbündete reklamieren. Moskau sagt, man wisse nicht, wie diese Söldner ohne Kämpfe hinter die Linien des IS hätten kommen sollen.

via Chebli Mohamed

EU-Konservative wollen Lagarde als Nachfolgerin von Juncker

IWF-Chefin Lagarde hat gute Chancen, neue Präsidentin der EU-Kommission zu werden.

via Chebli Mohamed

samedi 16 septembre 2017

Bayern: Junge Männer vergewaltigen Minderjährige

Zwei Männer aus Afghanistan haben in Oberbayern auf offener Straße ein 16 Jahre altes Mädchen vergewaltigt.

via Chebli Mohamed

„In vielen Fällen vernichten die Banken Wohlstand statt ihn zu schaffen“

In ihrem Film „The Spider´s Web“ beleuchten die Banken-Kritiker Michael Oswald und John Christensen die Rolle der City als Spinne im Netz der Weltfinanz und ihren Einfluss auf die Politik in der ganzen Welt.

via Chebli Mohamed

Feinstaub-Belastung: In vielen Städten drohen Fahrverbote

Das größte Problem der Verbrennungsmotoren ist der Feinstaub. In vielen Städten wird das Fahrverbot als die einzige Lösung angesehen. Bundesregierung und Hersteller könnten dem mit entschlossenem Handeln vorbeugen.

via Chebli Mohamed

Chinas Bitcoin-Börsen stellen den Handel ein

Die chinesischen Behörden haben Kryptowährungen zwar nicht ausdrücklich verboten. Doch sie setzen die Bitcoin-Börsen des Landes offenbar massiv unter Druck.

via Chebli Mohamed

Schäuble: Künftige Rentner werden es schwerer haben

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat künftige Rentner auf schlechtere Bedingungen hingewiesen.

via Chebli Mohamed

Italien: Rufe nach Einführung einer Parallel-Währung

In Italien wird der Ruf nach Einführung einer Parallelwährung zum Euro lauter.

via Chebli Mohamed

Naftogas: Großkonzerne interessieren sich für Pipelines in der Ukraine

Dem ukrainischen Gasunternehmen Naftogas zufolge haben vier große Konzerne Interesse an dem Pipeline-System des Landes angekündigt.

via Chebli Mohamed

Spanien ermittelt gegen chinesische Großbank ICBC

Die spanische Justiz wirft der chinesischen Großbank ICBC vor, jahrelang Geld für Kriminelle gewaschen zu haben.

via Chebli Mohamed

Schwedischer Wohnungsmarkt droht zu überhitzen

Durch die Regulierung der Mieten und die Migrationswellen 2015/16 wird der Wohnraum in schwedischen Großstädten knapp.

via Chebli Mohamed

Kleine Schweizer Privatbanken kämpfen ums Überleben

Viele Privatbanken in der Schweiz stehen vor einer Krise. Sinkende Kundenzahlen und weniger Gewinne verschärfen die Konkurrenz der Institute.

via Chebli Mohamed

vendredi 15 septembre 2017

Russland, Iran und Türkei etablieren Sicherheitszonen in Syrien

Russland will die Weichen für die Nachkriegsordnung in Syrien stellen.

via Chebli Mohamed

ZDF lud Berliner Terroropfer aus Show mit Merkel aus

Das ZDF hat eine Frau aus der Merkel-Show ausgeladen, die ihren Vater beim Anschlag auf dem Breitscheidplatz verloren haben soll. Die Frau wollte eine Frage an Merkel richten. Das ZDF liefert eine Erklärung.

via Chebli Mohamed

Frankreich und Italien lehnen Weidmann als EZB-Chef ab

Italiener und Franzosen positionieren sich für die Neubesetzung des EZB-Spitzenpostens.

via Chebli Mohamed

Aktien-Crash könnte Trump zum Verhängnis werden

Ökonomen zufolge droht an den Aktienmärkten ein schwerer Einbruch, der US-Präsident Trump in Bedrängnis bringen könnte.

via Chebli Mohamed

Konflikt zwischen Katalonien und Spanien spitzt sich zu

Unbeeindruckt von Drohungen aus Madrid beginnt in der Region Katalonien die Kampagne für die Unabhängigkeit.

via Chebli Mohamed

Bundeshaushalt steht vor schweren Belastungen

Der Bundeshaushalt wird in den kommenden Jahren höchstwahrscheinlich wieder Defizite aufweisen.

via Chebli Mohamed

EZB verhängt Millionenstrafe gegen Banca Popolare

Die Europäische Zentralbank hat gegen die italienische Krisenbank Banca Popolare ein Bußgeld in Millionenhöhe verhängt.

via Chebli Mohamed

Deloitte und EY stärken sich durch Übernahmen

Die Wettbewerber Deloitte und EY haben sich mit Zukäufen gestärkt.

via Chebli Mohamed

Nächste China-Börse gibt auf: Bitcoin erneut mit schweren Verlusten

Die angekündigte Schließung einer weiteren Börse in China hat den Bitcoin-Preis erneut unter starken Druck gebracht.

via Chebli Mohamed

Air Berlin: Piloten und Manager bekommen Zuschlag auf Insolvenzgeld

Einem Medienbericht zufolge bekommen Manager und Piloten bei Air Berlin einen Zuschlag auf das Insolvenzgeld.

via Chebli Mohamed

Medien berichten von Explosion in Londoner U-Bahn

Medienberichten zufolge hat es in einer Londoner U-Bahn-Station eine Explosion gegeben.

via Chebli Mohamed

Deutsche Industrie will vom Wiederaufbau der USA profitieren

Die Deutsche Industrie-Lobby erhofft sich Aufträge bei Wiederaufbau der US-Infrastruktur.

via Chebli Mohamed

jeudi 14 septembre 2017

Umfrage: AfD legt zu, SPD und Grüne schwach

Die AfD kann bei der Bundestagswahl den dritten Platz erreichen.

via Chebli Mohamed

US-Regierung droht China mit Ausschluss aus globalem Dollar-System

US-Finanzminister Mnuchin hat China mit einem Ausschluss aus dem weltweiten Dollar-System gedroht.

via Chebli Mohamed

Medien: Probleme bei Börsengang von Saudi Aramco

Medienberichten zufolge soll der geplante Teil-Börsengang der saudischen Ölgesellschaft Aramco unter Zeitdruck geraten sein.

via Chebli Mohamed

Investor Petrus kritisiert Commerzbank scharf

Der Investor Petrus Advisers kritisiert die Commerzbank wegen deren Strategie für die Tochter Comdirect.

via Chebli Mohamed

Euro steigt seit April überdurchschnittlich stark zum Dollar

Seit April befindet sich der Euro in einer deutlichen Stärkeperiode zum Dollar.

via Chebli Mohamed

US-Justiz leitet Ermittlungen gegen Swiss Life ein

Das US-amerikanische Justizministerium hat Ermittlungen gegen die Schweizer Versicherung Swiss Life eingeleitet.

via Chebli Mohamed

Börse in China gibt auf: Bitcoin-Kurs bricht ein

Nach der Ankündigung einer wichtigen Börse, den Betrieb einzustellen, brach der Kurs des Bitcoin am Donnerstag ein.

via Chebli Mohamed

Aktionäre empört: Deutsche Börse akzeptiert Millionenstrafe

Aktionäre der Deutschen Börse sind über die freiwillige Strafzahlung an die Aufsichtsbehörden erbost.

via Chebli Mohamed

US-Regierung verbannt Kaspersky-Software aus allen Behörden

Die US-Regierung hat alle Behörden aufgefordert, Software-Programme von Kaspersky innerhalb von 90 Tagen zu deinstallieren.

via Chebli Mohamed

Gegen China: Trump verbietet Übernahme von Chipkonzern

US-Präsident Trump hat die geplante Übernahme eines Technologieunternehmens durch Investoren mit Beziehungen nach China verboten.

via Chebli Mohamed

mercredi 13 septembre 2017

Rosenheim: Heftige Proteste gegen Merkel auch in Bayern

Der Protest bei Auftritten von Bundeskanzlerin Merkel beschränkt sich offenbar nicht nur auf Ostdeutschland. Die Unmutsbekundungen lassen Merkel nicht kalt.

via Chebli Mohamed

Niki Lauda will mit Thomas Cook und Condor für Air Berlin bieten

Niki Lauda will mit Partnern die Air Berlin retten. Theoretisch müsste er Chancen haben, wenn die Entscheidung nicht schon mit der Lufthansa abgesprochen ist.

via Chebli Mohamed

Deutsche Unternehmen in Russland geschlossen gegen US-Sanktionen

97 Prozent der in Russland tätigen deutschen Unternehmen lehnen die neuen US-Sanktionen ab. Die Unternehmen sehen Schaden weit über den Energiebereich hinaus.

via Chebli Mohamed

EU rudert bei gemeinsamer Einlagensicherung überraschend zurück

EU-Kommissionspräsident Juncker bremst bei der Idee einer gesamteuropäischen Einlagensicherung.

via Chebli Mohamed

Spanien: Polizei wird Unabhängigkeits-Referendum in Katalonien verhindern

Die spanische Regierung hat die Polizeikräfte aufgefordert, das geplante Referendum zur Unabhängigkeit Kataloniens zu stoppen.

via Chebli Mohamed

Confindustria: Blockade der Rheintalbahn schädigt Italiens Industrie

Dem lombardischen Industrieverband „Confindustria Lombardia“ zufolge wirkt sich die Unterbrechung der Rheintalbahn bei Rastatt inzwischen negativ auf die italienische Industrieproduktion aus.

via Chebli Mohamed

Investoren steigen aus Apple-Aktien aus

Nach der Präsentation des neuesten iPhone-Modells trennen sich Anleger von Apple-Aktien.

via Chebli Mohamed

Elektroautos: Deutsche Zulieferer fürchten Verlust von Arbeitsplätzen

Die europäischen Auto-Zulieferbetriebe fürchten, aufgrund der Elektromobilität in den kommenden Jahren zahlreiche Arbeitsplätze abbauen zu müssen.

via Chebli Mohamed

Spekulanten treiben Rohstoff-Preise in die Höhe

Nach Ansicht von Analysten führen Spekulationen zu nicht gerechtfertigten Preisen bei den Industriemetallen.

via Chebli Mohamed

Razzia bei Stahlkonzern Voestalpine

Das Bundeskartellamt hat Geschäftsräume des österreichischen Stahlproduzenten Voestalpine durchsuchen lassen.

via Chebli Mohamed

Air Berlin streicht erneut zahlreiche Flüge wegen Krankmeldungen

Die Fluggesellschaft Air Berlin musste am Mittwoch erneut zahlreiche Flüge streichen.

via Chebli Mohamed

Juncker: Alle EU-Staaten sollten Euro einführen

EU-Kommissionspräsident Juncker dringt darauf, dass alle EU-Staaten den Euro einführen.

via Chebli Mohamed

mardi 12 septembre 2017

USA: Milliarden für Waffen aus Osteuropa, um Assad zu stürzen

Nach dem Kurs-Wechsel von Präsident Trump im Syrien-Krieg werden erste Details über die US-Aktivitäten bekannt.

via Chebli Mohamed

Apple präsentiert iPhone X: Aktie ist nicht beeindruckt

Apple hat das neue iPhone X präsentiert. Die Vorstellung verlief nicht ohne Pannen. Die Aktie gab nach der Vorstellung nach.

via Chebli Mohamed

Saxo Bank erwartet Einbruch der Finanzmärkte zum Jahresende

Der Chef-Anlagestratege der dänische Saxo Bank erwartet zum Jahresende deutliche Einbrüche an den Finanzmärkten.

via Chebli Mohamed

Drohendes Verbot: Lage auf Bitcoin-Markt beruhigt sich

Nachdem Medienberichte für Unruhe bei Bitcoin-Händlern gesorgt hatten, hat sich die Lage zu Wochenbeginn wieder beruhigt.

via Chebli Mohamed

Bundesregierung fordert längere Grenzkontrollen

Deutschland und andere Staaten fordern von der EU einen Ausbau ihrer Kompetenzen bei der Kontrolle ihrer Grenzen.

via Chebli Mohamed

Türkei kauft russisches Raketenabwehrsystem S-400

Das Nato-Land Türkei hat das russische Raketenabwehrsystem S 400 erworben.

via Chebli Mohamed

Knapper Wahlsieg für Norwegens Regierungschefin

Norwegens Regierungschefin kann weiterregieren.

via Chebli Mohamed

Bundesgerichtshof verbietet mehrere Bank-Gebühren

Der Bundesgerichtshof hat mehrere Gebührenmodelle von Banken verboten.

via Chebli Mohamed

Frankreich: Erste Massenproteste gegen Pläne von Macron

Tausend Franzosen haben am Dienstag gegen die Pläne von Präsident Macron demonstriert.

via Chebli Mohamed

BMW erhält 17 Millionen Euro Subventionen für Elektroautos

Der Autobauer BMW erhält für das Leipziger Werk Staatshilfen in Höhe von 17 Millionen Euro. Geklagt hatte BMW auf 45 Millionen Euro.

via Chebli Mohamed

Heiner Geißler ist tot

Der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren.

via Chebli Mohamed

EuGH: Keine Bürger-Initiative zu Schuldenerlass für Griechenland

Der Europäische Gerichtshof hat die Bildung einer Bürgerinitiative verhindert, welche sich für einen Schuldenschnitt für Griechenland einsetzen wollte.

via Chebli Mohamed

Piloten-Revolte bei Air Berlin: 70 Flüge gestrichen

Die Air Berlin streicht zahlreiche Flüge, weil sich viele Piloten krank gemeldet haben.

via Chebli Mohamed

lundi 11 septembre 2017

UN-Sicherheitsrat verhängt neue Sanktionen gegen Nordkorea

Der UN-Sicherheitsrat hat neue Sanktionen gegen Nordkorea verhängt.

via Chebli Mohamed

Merkel drängt Ungarn zur Aufnahme von Flüchtlingen

Bundeskanzlerin Merkel wirft dem ungarischen Ministerpräsidenten Orbán vor, sich nicht an das Recht halten zu wollen. Doch Orbán hatte zuvor ausdrücklich gesagt, er werde den EuGH-Spruch zu den Flüchtlingen akzeptieren.

via Chebli Mohamed

Frankreich: Programm von Macron schwächt die EU

Frankreichs Pläne zur Veränderung des Arbeitsmarkts können nur funktionieren, wenn die Freizügigkeit der Arbeitnehmer beendet wird. Damit würde ein Grundpfeiler der EU fallen.

via Chebli Mohamed

Hunderttausende Katalanen demonstrieren für Unabhängigkeit

Trotz des Widerstands aus Madrid wollen die Katalanen an ihrer Unabhängigkeit festhalten.

via Chebli Mohamed

EU erhöht mit Umsatz-Steuer Druck auf US-Internetkonzerne

Die Bundesregierung und weitere Staaten wollen große amerikanische Internetkonzerne künftig effektiver besteuern.

via Chebli Mohamed

China schränkt Export von Wolfram ein

Die chinesische Regierung schränkt den Export des für die europäische Wirtschaft wichtigen Metalls Wolfram ein.

via Chebli Mohamed

Großer Gold-Produzent stoppt Investitionen in Griechenland

Die kanadische Minengruppe Eldorado Gold stoppt alle Investitionen in Griechenland.

via Chebli Mohamed

China stiftet Verwirrung im Markt für Digital-Währungen

Ein Zeitungsbericht aus China hat Anleger von Digitalwährungen verunsichert.

via Chebli Mohamed

2. Quartal: Türkische Wirtschaft wächst deutlich

Die türkische Wirtschaft ist im zweiten Quartal des laufenden Jahres deutlich gewachsen.

via Chebli Mohamed

Gewerkschaften kündigen Widerstand gegen Fusion von ThyssenKrupp mit Tata an

Die Konzernführung von Thyssenkrupp wähnt sich kurz vor einem Durchbruch in den Fusionsverhandlungen mit Tata Steel.

via Chebli Mohamed

Spanien verhängt Strafe gegen Facebook

Die spanische Datenschutzbehörde hat eine Strafe gegen Facebook verhängt, weil das Unternehmen persönliche Daten seiner Nutzer sammelt.

via Chebli Mohamed

Air Berlin streicht Langstreckenflüge

Air Berlin streicht Teile des Langstrecken-Angebots ab Düsseldorf.

via Chebli Mohamed

EU erwägt Veto gegen Übernahmen aus China

Die Bundesregierung drängt auf eine gesamteuropäische Strategie gegen Übernahmen aus China.

via Chebli Mohamed

dimanche 10 septembre 2017

Hurrikan Irma: Miami unter Wasser, Millionen Menschen ohne Strom

Der Hurrikan Irma hat in Florida zu Verwüstungen geführt. Auch in Kuba ist die Lage verheerend.

via Chebli Mohamed

Krieg mit Nordkorea könnte Ölpreis in die Höhe treiben

Eine militärische Auseinandersetzung in Korea könnte Folgen für den Ölpreis haben.

via Chebli Mohamed

Venezuela will Abhängigkeit vom US-Dollar reduzieren

Die venezolanische Regierung wird die Abhängigkeit vom Dollar verringern.

via Chebli Mohamed

USA stoppen Ausbildung von türkischen Kampf-Piloten

Die USA entsenden vorerst keine Ausbildner mehr in die Türkei, um türkische Piloten an der F-16 auszubilden.

via Chebli Mohamed

Maas will keine Regeländerungen gegen die AfD im Bundestag

Bundesjustizminister Maas ist gegen Regeländerungen im Bundestag, die darauf abzielen, den Handlungsspielraum der AfD einzuschränken.

via Chebli Mohamed

Griechenland gegen Abbruch der EU-Verhandlungen mit der Türkei

Der griechische Ministerpräsident Tsipras will, anders als Bundeskanzlerin Merkel, weiter mit der Türkei über einen EU-Beitritt verhandeln.

via Chebli Mohamed

Berlin Alexanderplatz: Acht Verletzte bei Gewaltausbrüchen

Auf dem Berliner Alexanderplatz ist es zu Gewaltausbrüchen zwischen rivalisierenden Gruppen gekommen.

via Chebli Mohamed

Russland und Saudi-Arabien nähern sich bei Syrien und bei Energie an

Russland setzt in seinem Bemühen zur Beendigung des Krieges in Syrien auf die Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien.

via Chebli Mohamed

Saakaschwili überschreitet mit Hilfe von Para-Militärs ukrainische Grenze

Der umstrittene Politiker Michail Saakaschwili hat die Grenze zur Ukraine mit Unterstützung von paramilitärischen Soldaten überwunden.

via Chebli Mohamed

Sechs Tornados binnen einer Stunde im Osten Floridas

Der Hurrikan Irma hat die Ostküste Floridas erreicht.

via Chebli Mohamed

Ukraine blockiert Einreise von Saakaschwili

Die ukrainischen Behörden haben an der polnischen Grenze einen Zug gestoppt, mit dem der frühere Gouverneur von Odessa, Saakaschwili, illegal einreisen wollte.

via Chebli Mohamed

Hurrikan Irma erreicht Florida, schwere Schäden in Kuba

Hurrikan Irma erreicht Florida. Auf Kuba und zahlreichen anderen Inseln verursachte der Sturm schwere Verwüstungen.

via Chebli Mohamed

samedi 9 septembre 2017

Flugsicherung: Behinderungen durch Drohnen nehmen zu

Die deutsche Flugsicherung warnt vor zunehmenden Behinderungen durch Drohnen.

via Chebli Mohamed

UN-Hochkommissar kritisiert EU-Flüchtlingspolitik scharf

Die UN fordert dringend Alternativen zur Internierung von Flüchtlingen und Migranten in Libyen.

via Chebli Mohamed

Millionen Menschen fliehen in Florida vor Hurrikan Irma

In Florida sind zwei Millionen Menschen auf der Flucht vor Hurrikan Irma.

via Chebli Mohamed

Wettlauf zwischen syrischer Armee und Söldnern in Richtung Euphrat

Die syrische Armee hat offenbar den Flughafen von Deir Ezzor erobert. Doch auch von den USA unterstützte Söldner greifen den IS in der Region an.

via Chebli Mohamed

Farage attackiert Merkel und Schulz bei AfD-Veranstaltung

Der Euro-Gegner Nigel Farage hat die AfD aufgesucht und die Partei im Wahlkampf unterstützt.

via Chebli Mohamed

Griechische Notenbank fordert Integration der Euro-Zone

Die griechische Zentralbank will eine stärkere Integration der Euro-Zone.

via Chebli Mohamed

Diesel: Falsche Hoffnung auf das Wunder durch ein Software-Update

Politik und Industrie finden keinen Ausweg in der Diesel-Krise. Der Grund ist die falsche Hoffnung, dass die Probleme mit einem Software-Update aus der Welt geschafft werden können.

via Chebli Mohamed

„Um Europäer zu sein, müssen wir nicht aufhören, Deutsche oder Italiener zu sein“

Der frühere Finanzminister Italiens, Giulio Tremonti, sieht das Haupt-Problem der EU nicht bei der Bevölkerung, sondern bei den Eliten. Sie verzetteln sich im Unwichtigen und sehen die großen Linien nicht mehr.

via Chebli Mohamed

Tschechien will Drehscheibe für Erdgas aus Russland werden

Tschechien könnte die Ukraine und Polen als Engerie-Drehscheibe für Mitteleuropa ausstechen. Die Tschechen versuchen eine Doppel-Strategie in einem komplexen geopolitischen Umfeld.

via Chebli Mohamed

vendredi 8 septembre 2017

Syrien: Neue Terror-Gruppen formieren sich, Russland warnt Europa

Die Lage in Syrien ist nach dem Durchbruch der Syrer bei Deir Ezzor noch lange nicht befriedet. In Idlib gruppiert sich die al-Nusra-Front neu. Die Entwicklung ist gefährlich für Russland und Europa.

via Chebli Mohamed

USA: Hunderttausende auf der Flucht vor historischem Hurrikan

Die US-Regierung hat 14.000 Soldaten mobilisiert. Florida erwartet am Sonntag einen Sturm mit historischer Zerstörungskraft.

via Chebli Mohamed

De Maizière will Leistungen für Asylbewerber kürzen

Innenminister Thomas de Maizière denkt über Kürzungen für Asylbewerber nach.

via Chebli Mohamed

Anleger: Schwäche des Dollar wird sich fortsetzen

Beobachter glauben, dass die gegenwärtige Dollar-Schwäche ihren Höhepunkt noch nicht erreicht hat.

via Chebli Mohamed

Demografische Lücke bedroht Wohlstand in Deutschland

Die demografische Lücke bedroht den Wohlstand in Deutschland. Die Politik spricht das Grundproblem nicht an.

via Chebli Mohamed

Frankreich investiert massiv in Aufrüstung

Frankreich stockt seinen Rüstungsetat für das kommende Jahr deutlich auf.

via Chebli Mohamed

Maschinenbauer gründen firmenübergreifende IT-Plattform

Eine Allianz deutscher Maschinenbauer hat in Kooperation mit einem Software-Anbieter eine gemeinsame Plattform gegründet. Themen wie Industrie 4.0 und das Internet der Dinge sollen so auf Augenhöhe behandelt werden.

via Chebli Mohamed

Fast die Hälfte aller neuen Arbeits-Verträge sind befristet

Aus einer Antwort der Bundesregierung geht hervor, dass rund die Hälfte aller neuen Einstellungen befristet sind.

via Chebli Mohamed

Bundesregierung lehnt Reparations-Zahlungen an Polen ab

Die Bundesregierung lehnt neue Reparationszahlungen an Polen strikt ab.

via Chebli Mohamed

Schwere Vorwürfe gegen Peugeot-Citroen

Medienberichten zufolge sollen französische Ermittler eine Software zur Manipulation der Abgastest beim französischen PSA-Konzern gefunden haben.

via Chebli Mohamed

EU-Staaten können sich nicht auf Strafzölle für Stahl einigen

Die EU-Staaten finden keine einheitliche Linie bei möglichen Strafzöllen gegen mehrere Länder.

via Chebli Mohamed

jeudi 7 septembre 2017

Macron stellt Griechenland eine neue Euro-Zone in Aussicht

Der französische Präsident Macron hat in Athen angedeutet, dass ein gemeinsames Euro-Budget künftig die Entwicklung in Griechenland günstig beeinflussen könnte.

via Chebli Mohamed

Florida schaltet Atomkraftwerke wegen Hurrikan ab

In Florida hat die Regierung wegen des bevorstehenden Hurrikans die Abschaltung von zwei Atomkraftwerken verfügt.

via Chebli Mohamed

Polen will von Deutschland Reparationen verlangen

Polens Regierungschefin kündigt eine Reparationsforderung an Deutschland wegen des Zweiten Weltkriegs an.

via Chebli Mohamed

Spanische Justiz kündigt Verfolgung von katalanischen Politikern an

Die spanische Staatsanwaltschaft will das Unabhängigskeits-Referendum Kataloniens verhindern.

via Chebli Mohamed

Syrische Armee bereitet sich auf Häuserkampf in Deir Ezzor vor

Der Syrischen Armeee steht in Deir Ezzor ein harter Häuserkrieg bevor.

via Chebli Mohamed

Das neue DWN-Magazin: Die Renten-Illusion

Das neue DWN-Magazin analysiert, warum das Rententhema für mehrere Generationen ein Problem ist. In Deutschland wird das Rentensystem dazu führen, dass es zu einer massiven, schleichenden Altersarmut kommt.

via Chebli Mohamed

USA streben Öl-Embargo gegen Nordkorea an

Die US-Regierung arbeitet an einem Öl-Embargo gegen Nordkorea.

via Chebli Mohamed

Kreuz wegretuschiert: Kunden protestieren gegen Lidl

Die Entscheidung der Supermarktkette Lidl, ein Kirchen-Kreuz auf Verpackungen der Eigenmarkte Eridanous wegzuretuschieren, hat zu zahlreichen Beschwerden von Kunden geführt.

via Chebli Mohamed

Spanien: Justiz geht gegen katalanische Politiker vor

Die spanische Staatsanwaltschaft will das Unabhängigskeits-Referendum Kataloniens verhindern.

via Chebli Mohamed

Orban erhebt schwere Vorwürfe gegen EU-Kommission

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban wirft der EU-Kommission eine Missachtung der Selbstbestimmungsrechte Ungarns vor.

via Chebli Mohamed

Produktion der Industrie stagniert im Sommer

Die Produktion des verarbeitenden Gewerbes stagnierte im Juli.

via Chebli Mohamed

Bremer Zeaborn-Gruppe übernimmt Reederei Rickmers

Die Bremer Zeaborn-Gruppe übernimmt die Hamburger Rickmers-Reederei.

via Chebli Mohamed

Draghi hält Kurs des billigen Geldes bei

Die Europäische Zentralbank wagt keine Zusagen zu einem Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik.

via Chebli Mohamed

CCC: Manipulation der Bundestagswahl ist möglich

Die Diskussion um eine mögliche Wahlmanipulation durch Hacker hat Deutschland erreicht.

via Chebli Mohamed

mercredi 6 septembre 2017

Budget-Krise entschärft: Trump schließt überraschend Pakt mit Demokraten

US-Präsident Trump hat sich überraschend auf die Seite seiner Erzfeinde, der Demokraten, geschlagen - und deren Vorschlag zur Abwendung einer Haushaltskrise unterstützt.

via Chebli Mohamed

UN-Sonderbotschafter: Der Krieg in Syrien ist fast vorbei

Der UN-Sonderbotschafter De Mistura erwartet nach dem jüngsten Sieg der Syrischen Armee bei Deir Ezzor ein baldiges Ende des Krieges.

via Chebli Mohamed

Fed-Vize Stanley Fischer tritt überraschend zurück

Der Vizepräsident der US-Notenbank tritt überraschend zurück.

via Chebli Mohamed

China leitet Abkehr vom US-Dollar im Erdöl-Handel ein

China bereitet neue Wertpapiere vor, um seinen Erdöl-Handel vom US-Dollar abzukoppeln.

via Chebli Mohamed

Schädliche Geldpolitik: Deutsche Banken fürchten Rückfall hinter US-Konkurrenten

Die Deutsche Bank fordert einen Kurswechsel der EZB bei der expansiven Geldpolitik.

via Chebli Mohamed

USA und Karibik erwarten erneut schweren Wirbelsturm



via Chebli Mohamed

Großbanken zögern mit Abzug aus London

International operierende Großbanken zögern angeblich damit, eine Banklizenz in der EU zu beantragen.

via Chebli Mohamed

Aufträge für deutsche Industrie gehen zurück

Die Aufträge der deutschen Industrie sind im Juli entgegen den Erwartungen vieler Beobachter zurückgegangen.

via Chebli Mohamed

Katalonien verschärft Streit um Unabhängigkeit von Spanien

Das katalanische Regionalparlament verschärft den Streit mit der spanischen Zentralregierung.

via Chebli Mohamed

Merck übernimmt deutschen Krebs-Spezialisten

Der US-Pharmakonzern Merck übernimmt den deutschen Krebsspezialisten Rigontec.

via Chebli Mohamed

Slowakei: Quote für Flüchtlinge in der EU funktioniert nicht

Die Slowakei sieht keine unmittelbaren Konsequenzen aus dem EuGH-Urteil zur Fluchtlingsquote.

via Chebli Mohamed

Niederlage für Orban: EuGH bestätigt Flüchtlings-Quote der EU

Die Staaten Osteuropas müssen nach einem Spruch des EuGh die Flüchtlingsquote der EU erfüllen.

via Chebli Mohamed

mardi 5 septembre 2017

Abgeordneter von Macron verletzt Sozialisten bei Helm-Attacke schwer

In Frankreich ist es zu einem gewalttätigen Zwischenfall zwischen rivalisierenden Politikern gekommen.

via Chebli Mohamed

USA: Trump stoppt Amnestie für Kinder illegaler Einwanderer

US-Präsident Trump verlangt vom Kongress eine angemessene Gesetzgebung für 800.000 junge Menschen, die als Kinder von illegalen Einwanderern in den USA arbeiten.

via Chebli Mohamed

EZB schwächt Deutschland: „Die goldene Gans wird gerade geschlachtet “

Der Ökonom Gunther Schnabl von der Universität Leipzig erwartet als Folge der EZB-Politik, dass Deutschland geschwächt wird - und damit den anderen EU-Staaten nicht mehr in dem Maß helfen kann, wie dies vor dem Euro möglich war.

via Chebli Mohamed

Bahn-Schaden bei Rastatt: Enorme Mehrkosten für mittelständische Spediteure

Die durch einen Tunnelbau verursachte Bahnabsenkung bei Rastatt hat erhebliche finanzielle Folgen für die deutschen und europäischen Spediteure.

via Chebli Mohamed

Großbritannien plant radikale Grenze für Einwanderung von EU-Bürgern

Großbritannien plant, den Zuzug für EU-Bürger unmittelbar nach dem Brexit radikal einzuschränken.

via Chebli Mohamed

Merkel bei Wahlkampfauftritt in Heidelberg mit Tomaten beworfen

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist bei einem Wahlkampfauftritt in Heidelberg mit Tomaten beworfen worden.

via Chebli Mohamed

Syrischer Armee gelingt offenbar Durchbruch bei Deir Ezzor

Der Syrischen Armee könnte in Deir Ezzor ein wichtiger Durchbruch gelungen sein.

via Chebli Mohamed

Mogherini: Türkei ist weiter Kandidat für EU-Beitritt

Die EU-Kommission will die Gespräche mit der Türkei fortsetzen. Bundeskanzlerin Merkel hatte am Sonntag erstmals ausdrücklich erklärt, dass sie gegen einen EU-Beitritt der Türkei sei.

via Chebli Mohamed

China will Dominanz der USA und Europas nicht akzeptieren

Chinas Präsident Xi hat die Schwellenländer aufgerufen, sich für mehr Mitbestimmung in der globalen Wirtschaft zu engagieren.

via Chebli Mohamed

Spediteure: „System der europäischen Bahnlogistik vor Kollaps“

Wegen der Absenkung der Bahntrasse im Rheintal können die Gütertransporte nur ein Viertel ihrer Aufträge erledigen. Die europäischen Spediteure warnen vor den gravierenden Folgen für die Wirtschaft in Europa.

via Chebli Mohamed

lundi 4 septembre 2017

Israel beruft tausende Reservisten zu Groß-Manöver ein

Israel beginnt am Dienstag Militärübung mit Blick auf Hisbollah.

via Chebli Mohamed

Ökonom: EZB-Politik verhindert den Erfolg von Innovationen

Die Geldpolitik der EZB verhindert, dass sich innovative Unternehmen über den Preis im Markt etablieren können.

via Chebli Mohamed

Trump bietet Südkorea Waffen-Deals in Milliarden-Höhe an

Die USA wollen Südkorea mit massiven Waffenlieferungen versorgen. Die amerikanische UN-Botschafterin sagte, Nordkorea bettle um Krieg.

via Chebli Mohamed

EU-Kommission: Haben kein Mandat zum Abbruch der Türkei-Verhandlungen

Die EU-Kommission sieht derzeit kein Mandat, die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei abzubrechen. Ein solches Mandat erfordere einen einstimmigen Beschluss der Mitgliedsstaaten.

via Chebli Mohamed

Syrien und Russland erobern Öl-Feld von ISIS zurück

Die Syrische Armee kämpft sich mit russischer Unterstützung in Richtung Deir Ezzor vor.

via Chebli Mohamed

Chinas Zentralbank lässt Bitcoin und Ethereum abstürzen

Die chinesische Zentralbank hat Initial Coin Offerings verboten. Die Kurse von Bitcoin und Ethereum brachen ein.

via Chebli Mohamed

EVP-Chef: EU soll Ungarns Wunsch nach Geld für Grenze prüfen

Der Chef der Konservativen im EU-Parlament, Weber, zeigt Verständnis für den Wunsch Ungarns nach einer Beteiligung am Schutz der EU-Außengrenze.

via Chebli Mohamed

Chinesen kaufen Banque Internationale a Luxembourg

Die chinesische Legend Group hat 90 Prozent der Banque Internationale a Luxembourg übernommen.

via Chebli Mohamed

Merkel macht eine Milliarde Euro für Diesel-Alternativen locker

Die Bundesregierung überweist eine Milliarde Euro an die Kommunen. Diese sollen dafür sorgen, dass Alternativen zum Diesel Fahrverbote in den Städten verhindern.

via Chebli Mohamed

Landgericht Tübingen bringt Rundfunkbeitrag vor den EuGH

Das Landgericht Tübingen lässt die Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags vom Europäischen Gerichtshof prüfen. Der Vorgang könnte weitreichende Folgen für die Sender haben.

via Chebli Mohamed

dimanche 3 septembre 2017

Berlin: Schüsse aus Auto in Richtung einer Flüchtlingsunterkunft

In Berlin wurden aus einem vorbeifahrenden Auto Schüsse auf eine Flüchtlingsunterkunft abgegeben.

via Chebli Mohamed

Israel: Drei Verhaftungen wegen deutsch-israelischer U-Boot-Affäre

In Israel hat es drei Verhaftungen wegen der Affäre um ein deutsch-israelisches U-Boot-Geschäft gegeben.

via Chebli Mohamed

Großbanken planen gemeinsame Krypto-Währung

Einige der weltgrößten Banken planen den Einsatz einer gemeinsamen Kryptowährung, die mit Zentralbankgeld gedeckt ist.

via Chebli Mohamed

Aufsicht verschärft Cyber-Regeln für Banken

Die deutsche Finanzmarktaufsicht Bafin verstärkt die Sicherheitsbestimmungen für Banken, Fonds und Versicherungen.

via Chebli Mohamed

„Die EU als Zentralstaat ist für Briten eine ungemütliche Vorstellung“

Der britische Europaparlamentarier Daniel Hannan geht davon aus, dass der Brexit keine großen Verwerfungen zwischen der EU und Großbritannien bringen wird.

via Chebli Mohamed

USA drohen Nordkorea nach Atomtest mit Militäreinsatz

Die USA drohen Nordkorea mit einem Militärschlag. Südkorea reagiert auf den neuesten Test der Nordkoreaner mit einem Militärmanöver.

via Chebli Mohamed

Merkel spricht sich überraschend gegen den EU-Beitritt der Türkei aus

Bundeskanzlerin Merkel hat sich erstmals ausdrücklich gegen einen EU-Beitritt der Türkei ausgesprochen.

via Chebli Mohamed

US-Wissenschaftler loben EU-Strafe gegen Google und werden gefeuert

Wissenschaftler eines von Google finanzierten Think Tanks haben die EU-Strafen für Google als richtig bezeichnet. Nun müssen sie sich neue Geldgeber suchen.

via Chebli Mohamed

Opel im zweiten Quartal mehr steigenden Verlusten

Opel verliert werktäglich vier Millionen Dollar.

via Chebli Mohamed

Tesla steigert Absatz in Deutschland deutlich

Der US-Elektroautobauer Tesla hat seinen Umsatz in Deutschland deutlich gesteigert.

via Chebli Mohamed

Nordkorea meldet Test einer Wasserstoffbombe

Nordkorea hat angeblich eine Wasserstoffbombe getestet. Südkorea und China protestierten scharf.

via Chebli Mohamed

samedi 2 septembre 2017

Österreich: Zwei Jahre Wartezeit für Erstinterview bei Asylverfahren

Asylbewerber müssen in Österreich zwei Jahre lang auf das erste Interview bei der Behörde warten.

via Chebli Mohamed

Serbien beschränkt Landkauf durch EU-Bürger

Serbien hat den Kauf von Ackerland durch EU-Ausländer deutlich erschwert.

via Chebli Mohamed

Leipzig: Polizei rät Frauen, nicht mehr alleine zu joggen

In Leipzig musste eine Frau nach einer Vergewaltigung notoperiert werden.

via Chebli Mohamed

„Der Brexit ist Ausdruck einer tiefen Vertrauenskrise in der EU“

Der FDP-Politiker Gerhard Papke warnt davor, den Brexit als Unfall zu interpretieren. Auch die FDP wäre gut beraten, sich auf Inhalte zu konzentrieren und nicht allein auf den Erfolg einer Inszenierung zu vertrauen.

via Chebli Mohamed

Bank-Schließfach unter Wasser: Kunde verliert wertvolle Briefmarken-Sammlung

Die schweren Überschwemmungen Ende Juli haben in der Region Hildesheim zu Streitigkeiten zwischen der Sparkasse und ihren Kunden geführt.

via Chebli Mohamed

Aktien-Händler sichern sich gegen Dollar-Schwäche ab

Aktienfonds sichern sich verstärkt gegen eine weitere Abwertung des US-Dollar ab.

via Chebli Mohamed

Studie: Viele Einwohner in Großstädten legen kaum Ersparnisse an

Einer Studie zufolge legen insbesondere Menschen in deutschen Großstädten wenig Geld zur Seite.

via Chebli Mohamed

Zentralbanken fasziniert von Blockchain: „Es geht um Kontrolle“

Zentralbanken in aller Welt nähern sich mit großem Interesse der Blockchain-Technologie an. Sie könnte das Bargeld vollständig überflüssig machen.

via Chebli Mohamed

Russland und die USA blockieren sich bei Energie-Unternehmen

Russland und die USA liefern sich eine veritable Auseinandersetzung bei zwei potentiellen Unternehmens-Deals.

via Chebli Mohamed

vendredi 1 septembre 2017

Deutsche Politiker verschärfen den Ton gegenüber Erdogan

Deutsche Politiker haben den Ton gegenüber dem türkischen Präsidenten Erdogan nach der Verhaftung von zwei deutschen Staatsbürgern verschärft.

via Chebli Mohamed

Schwarzer Rauch steigt aus russischem Konsulat in San Francisco auf

Aus dem russischen Konsulat in San Francisco ist schwarzer Rauch aufgestiegen. Das FBI hat eine Durchsuchung des Gebäudes angekündigt.

via Chebli Mohamed

„Die Sparer werden mit gewaltigen Verlusten zur Kasse gebeten werden“

Der Ökonom Markus Krall erklärt, dass Sparer, Arbeitnehmer, Sozialhilfeempfänger und junge Familien mit Immobilien-Krediten für die Folgen der EZB-Politik bezahlen werden müssen.

via Chebli Mohamed

EZB stößt bei Normalisierung der Geldpolitik auf Widerstände

Eine Mehrheit der Beobachter geht davon aus, dass die EZB ihren Ausstieg aus dem Anleihe-Kaufprogramm hinauszögern wird.

via Chebli Mohamed

Autonomes Fahren: Deutsche Unternehmen bei Patenten weltweit vorn

Deutsche Autobauer und Autozulieferer sind bei Patenten zu autonomem Fahren weltweit führend.

via Chebli Mohamed

Große Mehrheit der Deutschen hat keine Rücklagen für Pflegefall

Einer aktuellen Umfrage zufolge sind nur etwa 15 Prozent der Deutschen finanziell auf einen Pflegefall vorbereitet.

via Chebli Mohamed

Studie: Stromverbrauch in Europa verlagert sich von Norden nach Süden

Einer Studie zufolge wird sich der Stromverbrauch in Europa in den kommenden Jahren geographisch unterschiedlich entwickeln.

via Chebli Mohamed

Stiftung Warentest kritisiert internetfähige Kinder-Spielzeuge

Die Stiftung Warentest kritisiert Spielzeuge für Kinder, die mit dem Internet verbunden sind.

via Chebli Mohamed

Millionen Autofahrer profitieren von besserer Regional-Klasse

Während über 5 Millionen Autofahrer in eine günstigere Haftpflichtklasse aufsteigen, steigen über 3 Millionen in einer teurere ab.

via Chebli Mohamed

EU lehnt Ungarns Forderung nach Grenzzaun-Zuschuss ab

Die EU-Kommission lehnt die ungarische Forderung ab, die Hälfte der Baukosten des Grenzzauns zu übernehmen.

via Chebli Mohamed

Deutsche Firmen sind leichtes Ziel für Wirtschafts-Spionage

Experten sind sich einig. Die deutschen Unternehmen sind in ihrer großen Mehrheit leichte Beute für Hacker.

via Chebli Mohamed